Archiv Medizin und Forschung

Typ-2-Diabetes und chronische Nierenerkrankung – zwei Krankheitsbilder, die gemeinsam ein besonders hohes Risiko für die Patienten bedeuten. Beide…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie Kongress 2022

Speiseröhrenkrebs

Frailty-Index sagt Risiko von älteren Ösophaguskarzinom-Patienten vor OP voraus

Mit einem neuen Frailty-Index kann das Risiko von älteren Patient:innen mit Ösophaguskarzinom vor einer Operation bewertet werden. Das erlaubt es,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Wissen kompakt

Arthrose: Gelenkschmerzen effektiv lindern und dabei Magen und Kreislauf schonen

Schmerzen in den Gelenken gehören zu den häufigsten altersbedingten Beschwerden. So leidet in Deutschland knapp die Hälfte der Frauen (48,1 %) und…

mehr
Orthopädie

Wissen kompakt

Arthrose: Gelenkschmerzen effektiv lindern und dabei Magen und Kreislauf schonen

Schmerzen in den Gelenken gehören zu den häufigsten altersbedingten Beschwerden. So leidet in Deutschland knapp die Hälfte der Frauen (48,1 %) und…

mehr
Orthopädie

Nierenzellkarzinom

Tiefere Remissionen mit Nivolumab-Cabozantinib verbessern Überlebenschancen

Der Checkpoint-Inhibitor Nivolumab ist in Kombination sowohl mit dem Multikinaseinhibitor Cabozantinib als auch mit dem CTLA4-Inhibitor Ipilimumab zur…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie ASCO 2022

Nahrungsmittelintoleranzen

Was zu tun ist, wenn Lebensmittel nicht vertragen werden

Nahrungsmittelintoleranzen sind zwar nicht gefährlich, aber überaus lästig. Eine frühzeitige Diagnose kann Betroffenen viel Leid ersparen.

mehr
Gastroenterologie , Allergologie

Myelofibrose

Bewegung in der Therapielandschaft

Mit Fedratinib steht seit vergangenem Jahr neben Ruxolitinib ein weiterer JAK-Inhibitor dzur Behandlung der Myelofibrose zur Verfügung. Die Therapie…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie