Archiv Medizin und Forschung

Arthrose

Welche Nährstoffe braucht der strapazierte Knorpel?

Arthrosen entstehen, wenn die Knorpelschicht im Gelenk dünner und rauer wird. Dazu tragen verschiedene Faktoren wie altersassoziierte Veränderungen,…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Katarakt-OP

Zwei auf einen Streich?

Eine Katarakt-OP ist heute in den meisten Fällen ein Routineeingriff, der unter Umständen in nur einer Sitzung erfolgen kann. Auch wenn Bequemlichkeit…

mehr
Ophthalmologie

Oligometastasierter Brustkrebs

NRG-BR002: zusätzliche stereotaktische Radiotherapie wohl ohne Vorteil

Patient:innen mit oligometastasiertem Mammakarzinom – definiert als maximal vier Metastasen – scheinen prognostisch nicht davon zu profitieren, wenn…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2022

Empfindliche Haut und Allergien

Das Mikrobiom als Ansatzpunkt für Prävention und Behandlung

Empfindliche Haut und allergische Erkrankungen stehen oft in Zusammenhang und treten in unserer modernen Umwelt häufig auf. Im Rahmen eines von La…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Brustkrebs

PALOMA-2 enttäuscht beim Überleben

Vor rund sieben Jahren hat die Europäische Kommission Palbociclib als ersten CDK4/6 Inhibitor aufgrund der PALOMA-1-Studie für HR+/HER2-…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2022

Pressemitteilung

MCI-Patienten profitieren von häufigeren Ginkgo-Verordnungen: geringeres Demenzrisiko in der Folge

Patienten mit leichten kognitiven Einschränkungen (mild cognitive impairment, MCI), die häufiger Ginkgo-Arzneimittel verordnet bekamen, zeigten in…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Weißer Hautkrebs

Schmieren, lasern oder exzidieren?

Das Basaliom ist der häufigste maligne Tumor des Menschen, Inzidenz steigend. Therapeutisch gilt nach wie vor die Exzision als der Goldstandard. Dank…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie