Archiv Medizin und Forschung

Idiopathische pulmonale Fibrose

Antifibrotika mit doppeltem Effekt

Für Patienten mit idiopathischer pulmonaler Fibrose (IPF) ist die Gefahr, ein Lungenkarzinom zu entwickeln, signifikant erhöht. Dieser Tumor trägt…

mehr
Pneumologie

Testosterontherapie

Hormontherapie in der Hausarztpraxis optimieren

Die transdermale Testosterontherapie beim symptomatischen Testosteronmangel des Mannes (Männlicher Hypogonadismus) ist seit Jahren etabliert und wird…

mehr
Medizin und Markt

Primär Biliäre Cholangitis

Der risikostratifizierte Einsatz von Obeticholsäure trägt zu verbesserten hepatischen Outcomes bei

Die Primär Biliäre Cholangitis (PBC) ist eine seltene cholestatische Autoimmunerkrankung der Leber mit chronisch-progredientem Verlauf.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

COPD

Vergleichstest bestanden

Welches Kombinationspräparat ist in der COPD-Therapie das beste? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, denn in kaum einer Studie treten…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Leitlinie Morbus Crohn

Stiefkind Chirurgie?

Im März 2022 ist endlich die neue S3-Leitlinie zu Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn erschienen, die eigentlich schon 2020 fertigge stellt…

mehr
Gastroenterologie

Biliäre Tumoren

Lokalisation egal

Erhalten Patient:innen mit biliären Karzinomen zusätzlich zur Standard-Chemotherapie den Checkpoint-Inhibitor Durvalumab, so verlängert das ihr…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Hochrisiko-Burkitt-Lymphom

Weniger aggressives Regime bevorzugen

Wenn es um die Wahl des Chemotherapie-Regimes geht, sind Patient:innen mit Hochrisiko-Burkitt-Lymphom mit dem DA-EPOCH-R-Protokoll scheinbar besser…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022