Archiv Medizin und Forschung

Leberzirrhose

Wie viel Albumin für wen?

Humanalbumin wird bei Patienten mit Leberzirrhose eingesetzt. Ziele sind die Volumenexpansion und die Verbesserung der zirkulatorischen Dysfunktion.…

mehr
Gastroenterologie DGIM 2022

Hautkrebs

Handy-App zur Früherkennung

Hautkrebs kann geheilt werden, wenn er frühzeitig erkannt wird. Jetzt haben Forschende eine digitale Lösung entwickelt, die Diagnosen deutlich…

mehr
Dermatologie

Koronare Herzkrankheit

Ein Herz und eine Seele

Vor realen Bedrohungen Angst zu haben, ist sinnvoll: Gefahrensituationen werden dadurch vermieden oder mit erhöhter Vigilanz durchgestanden. Das gilt…

mehr
Psychiatrie , Kardiologie DGIM 2022

Nadelepilation

Haarentfernung und Transsexualität

Zur Umwandlung von Mann zu Frau gehört üblicherweise auch die Barthaarentfernung und auch an anderen Körperstellen kann in einem solchen Falle eine…

mehr
Dermatologie

Reisethromboembolie

Risiko mit den richtigen Vorkehrungen kleinhalten

Auf langen Flugreisen sind Thrombosestrümpfe nicht nur was für Senionen und Gefäßkranke. Auch junge Gesunde sind vor einer Reise­thrombose nicht…

mehr
Angiologie

Darm

Bei rezidivierender Urtikaria auch an Parasiten denken

Bei generalisierter Urtikaria sind häufig Allergien oder Infekte im Spiel. Manchmal steckt jedoch auch eine seltene Ursache hinter der rezidivierenden…

mehr
Gastroenterologie , Dermatologie

Fehlbildungen

Metformin stört Genitale

Immer mehr Erwachsene erkranken früh an Diabetes und einige Medikationen wirken sich auch auf das männliche Reproduktionssystem aus. Könnte das zu…

mehr
Diabetologie