Archiv Medizin und Forschung

Kasuistik

Die EGPA hätte man erkennen können

Asthma, Hypereosinophilie und transiente Lungeninfiltrate: Das ist die klassische Trias der eosinophilen Granulomatose mit Polyangiitis. Trotzdem…

mehr
Pneumologie

Schlaganfall

„Die Empfehlungen sind mehr als vage“

Es hat sich eingebürgert, Patienten mit ischämischem Schlaganfall per Schluckecho zu untersuchen, um nach kardialen Emboliequellen zu fahnden. In…

mehr
Neurologie

Myositissyndrome

Die Muskeln wieder spielen lassen

Mit Kortison beginnen, dann Immunsuppressiva zugeben und wenn alles nichts hilft, intravenöse Immunglobuline verabreichen. So könnte man die…

mehr
Rheumatologie

NSCLC

Segmentektomie statt Lobektomie bei früher Erkrankung

Seit den 1960er Jahren ist die Lobektomie die operative Standardtherapie für Lungenkarzinome im Frühstadium. Doch das könnte sich bald ändern, meinen…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

CRSwNP

Was bringt die Chirurgie?

Kommt man bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis und Nasenpolypen (CRSwNP) medikamentös nicht weiter, wird oft eine endoskopische Sinuschirurgie…

mehr
Pneumologie , Chirurgie

Endome­triumkarzinom

Gewichtiges Risiko

Dass Übergewicht Krebsentstehung begünstigen kann ist bereits bekannt. Aber welche Faktoren sind für Endometriumkarzinome verantwortlich?

mehr
Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Eisenmangel

Blut und Speicher füllen!

Jeder zweite Patient mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung hat einen Eisenmangel. Der erhöht unabhängig von der Grunderkrankung Morbidität und…

mehr
Gastroenterologie , Kardiologie