Archiv Medizin und Forschung

1A-Award-Sonderpreis „Courage“

Preisträger Prof. Dr. Mark Oette versorgt Obdachlose

Prof. Dr. Mark Oette arbeitet seit 30 Jahren im Kölner Krankenhaus „Serverinsklösterchen“. Fast genauso lange kümmert er sich ehrenamtlich um die…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award-2022

ESCC

Gesamtüberleben mit Tislelizumab deutlich verlängert

Das mediane Überleben von Personen mit fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre (ESCC) beträgt weniger als ein Jahr. Verbessert wurde…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Herzinsuffizienz

Schwaches Herz macht Urlaub

Eine Kreuzfahrt in der Karibik? Ein Städtetrip nach Mexico City? Bei der Urlaubsplanung gilt es für Patienten mit Herzinsuffizienz einiges zu…

mehr
Kardiologie

Zervix-Screening

Untersuchung auf HP-Viren erlaubt Kontrollintervalle von fünf und mehr Jahren

Jedes Jahr zum Abstrich, um intraepihteliale Neoplasien der Zervix zu entdecken: Das muss nicht sein. Ein Test auf humane Papillomviren ist viel…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Wissen kompakt

Arthrose: Gelenkschmerzen effektiv lindern und dabei Magen und Kreislauf schonen

Schmerzen in den Gelenken gehören zu den häufigsten altersbedingten Beschwerden. So leidet in Deutschland knapp die Hälfte der Frauen (48,1 %) und…

mehr
Orthopädie

Wissen kompakt

Arthrose: Gelenkschmerzen effektiv lindern und dabei Magen und Kreislauf schonen

Schmerzen in den Gelenken gehören zu den häufigsten altersbedingten Beschwerden. So leidet in Deutschland knapp die Hälfte der Frauen (48,1 %) und…

mehr
Orthopädie

Nierenzellkarzinom

Tiefere Remissionen mit Nivolumab-Cabozantinib verbessern Überlebenschancen

Der Checkpoint-Inhibitor Nivolumab ist in Kombination sowohl mit dem Multikinaseinhibitor Cabozantinib als auch mit dem CTLA4-Inhibitor Ipilimumab zur…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie ASCO 2022