Archiv Medizin und Forschung

Weißer Hautkrebs

Schmieren, lasern oder exzidieren?

Das Basaliom ist der häufigste maligne Tumor des Menschen, Inzidenz steigend. Therapeutisch gilt nach wie vor die Exzision als der Goldstandard. Dank…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Atopische Dermatitis

Neuer JAK-Inhibitor erweitert die Optionen

Seit Ende 2021 kann mit Abrocitinib der dritte Januskinase(JAK)-Inhibitor zur Systemtherapie der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis bei…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Nageldystrophien

Wenn die Platte in die Brüche geht

Längsgespaltene Nägel (Split Nails) können verschiedene Ursachen haben. Manche davon scheinen banal wie ein akutes mechanisches Trauma, bei dem die…

mehr
Dermatologie

Glutenunverträglichkeit

Bei wem lohnt die Diagnostik?

Die Zöliakie ist in der Allgemeinbevölkerung eine recht bekannte Erkrankung. Wer unter postprandialen Beschwerden leidet, vermutet häufig, dass diese…

mehr
Gastroenterologie , Allergologie

Diabetes und Sport

Spezialambulanz unterstützt bei der Therapieanpassung

Für Menschen mit Typ-1-Diabetes ist die Angst vor Hypoglykämien das Haupthindernis, das sie sportlich ausbremst. Mit einer ausführlichen,…

mehr
Diabetologie

ES-SCLC

Niedrig dosiertes Alkylans erhöht Ansprechraten

Der PARP-Inhibitor Talazoparib, bislang zugelassen zur Behandlung des HER2- Mammakarzinoms mit BRCA-Mutationen, wird auch beim rezidivierten oder…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2022

Sigmadivertikulitis

Lebensqualität als OP-Indikation?

Eindeutige Kriterien zur OP einer Sigmadivertikulitis sind akute Perforation, symptomatische Stenose oder Fistel. Andere Indikationen werden…

mehr
Gastroenterologie