Archiv Medizin und Forschung

Fragile Lage

Gebrechlichkeit eignet sich zur Risikoeinschätzung von Senioren

Anhand von fünf Frailty-Kriterien lässt sich das Sterberisiko älterer Menschen recht zuverlässig abschätzen.

mehr
Geriatrie

Photoplethysmographie

Blutdruck einfach am Finger messen

Die gute, alte Oberarmmanschette bekommt Konkurrenz durch einen multifunktionalen Fingerclip, der nicht nur den Blutdruck messen kann.

mehr
Kardiologie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Wichtiges zu Infektionen bei Patienten unter Biologikatherapie

Entwickelt ein CED-Patient Fieber, kann das auf einen erneuten Schub hinweisen – oder auf eine Infektion. Ein Arzt erklärt, worauf es zu achten gilt.

mehr
Gastroenterologie

Blutspende

Das frische Blut fehlt

Vielerorts sind Erythrozyten-Konzentrate Mangelware. Doch nicht nur die Pandemie sorgt für leere Gemeindesäle bei Blutspendeaktionen. Ein immer…

mehr
Geriatrie

Primärer Hyperparathyreoidismus

Weniger Knochenbrüche durch Operation

Die operative Entfernung der Nebenschilddrüsen schützt ältere Menschen mit einem primären Hyperparathyreoidismus vor Knochenbrüchen. Dies berichten…

mehr
Endokrinologie

Chronische Wunden

System in die Sache bringen

Mit der Lokaltherapie ist es bei chronischen Wunden oft nicht getan. Abhilfe versprechen systemische Ansätze – denen in der Regel die entsprechende…

mehr
Dermatologie

Zwangsstörungen

Waschzwang-Boom durch Corona?

Regelmäßig die Hände waschen, Abstand halten, Maske tragen – welche Auswirkungen haben diese Empfehlungen zum Schutz vor einer Coronainfektion…

mehr
Psychiatrie