Archiv Medizin und Forschung

Adipositas

Eine Krankheit mit Folgen

Adipositas betrifft etwa 16 Millionen Erwachsene und 800.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland. Eine leitliniengerechte Regelversorgung bei…

mehr
Diabetologie

Gallengangskarzinome

Wie ein FOENIX aus der Asche

Futibatinib könnte Erkrankten mit intrahepatischen Gallengangskarzinomen und FGFR-Fusionen/Rearrangements eine neue Therapieoption eröffnen. In der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2022

AID-System

Vertrauen in die Technik stärken

Obwohl Systeme zur automatisierten Insulindosierung (AID) die Diabetestherapie verbessern können, brechen viele Anwender*innen die Nutzung nach…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Hormontherapie

Üble Wechseljahre

Neben den bekannten Nebenwirkungen scheint eine Hormontherapie in den Wechseljahren auch mit vermehrter Übelkeit einherzugehen. Das zeigen Daten aus…

mehr
Gynäkologie

Kasuistik

Entwarnung bei V.a. metastasierten Lungenkrebs

Verschiedene benigne Lungen­erkrankungen oder Raumforderungen können ein Mimikry eines Lungenkarzinoms darstellen. Die Differenzialdiagnose ist für…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Diabetes Kongress 2022

Der Platz für Innovationen im „Village“

Nach zwei Jahren endlich wieder Diabetes Kongress in Berlin: Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) konnte Ende Mai ihre 56. Jahrestagung abhalten –…

mehr
Diabetologie Kongress 2022

B-ALL

CAR-T-Zell-Therapie könnte für Kinder und junge Erwachsene kurativ sein

Mit Tisagenlecleucel könnten pädiatrische Patient:innen und junge Erwachsene mit rezidivierter/refraktärer B-ALL tatsächlich eine Heilung erzielen.…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022