Archiv Medizin und Forschung

Empfindliche Haut und Allergien

Das Mikrobiom als Ansatzpunkt für Prävention und Behandlung

Empfindliche Haut und allergische Erkrankungen stehen oft in Zusammenhang und treten in unserer modernen Umwelt häufig auf. Im Rahmen eines von La…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Brustkrebs

PALOMA-2 enttäuscht beim Überleben

Vor rund sieben Jahren hat die Europäische Kommission Palbociclib als ersten CDK4/6 Inhibitor aufgrund der PALOMA-1-Studie für HR+/HER2-…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2022

Kraft- oder Ausdauertraining?

Diabetiker in die Mucki-Bude schicken

Zum Gestationdiabetes und Typ-2-Diabetes Management gehört zum Großteil auch mehr Bewegung. Aber kann der Patient Kraftsport anstelle von…

mehr
Diabetologie

Nierenschutz und Diabetes

SGLT2-Hemmer auch bei niedrigerer eGFR gut wirksam

Nieren und Herzen schützen – das versprechen immer mehr Medikamente. Finerenon und SGLT2-Hemmer konnten kardiovaskuläre Risiken bei Diabetes in…

mehr
Diabetologie , Nephrologie

Long-COVID-Syndrom

Häusliches Atemmuskeltraining bessert Dyspnoe

Klagen Patienten nach überstandener Infektion mit dem Coronavirus über anhaltende Kurzatmigkeit, kann ihnen mit einem speziellen Atemtraining geholfen…

mehr
Pneumologie

Nageldystrophien

Wenn die Platte in die Brüche geht

Längsgespaltene Nägel (Split Nails) können verschiedene Ursachen haben. Manche davon scheinen banal wie ein akutes mechanisches Trauma, bei dem die…

mehr
Dermatologie

Glutenunverträglichkeit

Bei wem lohnt die Diagnostik?

Die Zöliakie ist in der Allgemeinbevölkerung eine recht bekannte Erkrankung. Wer unter postprandialen Beschwerden leidet, vermutet häufig, dass diese…

mehr
Gastroenterologie , Allergologie