Archiv Medizin und Forschung

CED

Mit besserem Verständnis und ausführlicher Diagnostik zur passenden Therapie

Um Patienten mit CED erfolgreich behandeln zu können, ist es wichtig, so viel wie möglich über die Erkrankung und die individuelle Situation des…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

COVID-19

Auf das Virus folgt der Diabetes

Nach durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion ist es möglicherweise wichtig, den Blutzucker gut zu überwachen. Studienergebnisse deuten nämlich darauf hin,…

mehr
Infektiologie , Diabetologie

CPI-Erfolg

Unterstützung vom Mikrobiom

Wer spricht auf Checkpoint-Inhibitoren an? Und für wen lohnt sich die Therapie eher nicht? Ein Stuhltest soll helfen, diese Fragen zu beantworten.

mehr
Medizin und Markt

Darmvorbereitung

Bessere Sicht auf Polypen und Adenome

Wie erfolgreich eine Koloskopie ist, hängt von der Qualität der Darmvorbereitung ab. Ein reduziertes Trinkvolumen macht die Reinigung für die…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Digitale Diabetestherapie

Zwischen Frustration und Begeisterung

Dr. Jens Kröger, Diabetologe aus Hamburg und Vorstand von diabetesDE, im Gespräch mit Manuel Ickrath, Herausgeber Digitalisierung des Diatec-journals.…

mehr
Diabetologie diatec journal

DGIM-Symposium

Eisenmangelanämie – Warum genauer hinschauen sich lohnen kann!

Im Rahmen des 128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Wiesbaden gibt Chemie-Nobelpreisträger Prof. Dr. Benjamin List…

mehr
Medizin und Markt

Krebs

Kalorienreduziert lebt es sich länger

Diäten geben viel Anlass für Diskussionen, egal ob positiv oder negativ. Auch für Krebspatient:innen scheinen sie von Bedeutung – zumindest manche.…

mehr
Onkologie und Hämatologie