Archiv Medizin und Forschung

Metastasen

Protein kann Ausbreitung von Krebs hemmen

Krebszellen können über die Blut- oder Lymphgefäße in andere Teile des Körpers wandern und Metastasen bilden. Wissenschaftler haben nun ein Protein…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Dekubitalulzera

Patienten bedürfen lebenslanger Nachbetreuung

Dekubitalulzera bleiben im klinischen Alltag ein großes Problem, sei es im Krankenhaus oder in Pflegeeinrichtungen. Selten ist es mit der lokalen…

mehr
Dermatologie

Psoriasis

Wo Methotrexat kontraindiziert ist

Methotrexat ist zur Induktionstherapie bei mittelschwerer bis schwerer Psoriasis vulgaris zugelassen. Insbesondere bei älteren, multimorbiden…

mehr
Dermatologie

Gastrointestinale Tumoren

Dem Krebs auf der Spur

Egal ob Früherkennung, Therapieentscheidung oder Aufspüren von verbliebenen Krebsherden – bei all dem könnten DNA-Fragmente aus den Tumorzellen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2022

Internetsucht

Kognitive Verhaltenstherapie kann aus der Suchtfalle Internet befreien

Immer mehr Menschen entwickeln eine Internetsucht – und damit ist nicht das Dauerzocken oder -chatten in Urlaub bzw. Ferien gemeint. Haben sie die…

mehr
Psychiatrie

Hautkrebs

Immuntherapie vor der Operation!

Eine Studie der Dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich zeigt, dass eine präoperative Immuntherapie bei Melanomen die Wahrscheinlichkeit…

mehr
Dermatologie

Lymphknotenpositiv – und nun?

Eine Falldebatte zur optimalen Therapie des N1-Prostatakarzinoms

Auch wenn Techniken wie die PSMA PET/CT heute eine genauere Einstufung von Prostatatumoren ermöglichen als noch vor einigen Jahren: Die Frage nach…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie