Archiv Medizin und Forschung

Hochrisiko-ALL

Ein Mittel bei KMT2A-r

Erhalten pädiatrische ALL-Patienten mit KMT2A-Rearrangement zusätzlich Blinatumomab, so verbessert das ihre Prognose. Darauf deuten die Ergebnisse…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Leistungssport

Mit Alkohol, Cannabis und Amphetaminen

Leistungssportler stehen gewaltig unter Druck. Manche versuchen, dem durch psychotrope Substanzen zu begegnen – sogar unter Inkaufnahme von negativen…

mehr
Sportmedizin , Psychiatrie

Erhöhter TSH-Wert

Was ist jetzt zu tun?

Bei einem erhöhten TSH-Wert hängt das weitere Vorgehen vom Ausmaß der Erhöhung, von individuellen Faktoren der betroffenen Patient:innen (z. B. Alter,…

mehr

SCLC

PD(-L)1-Inhibitoren benötigen anscheinend Kombinationspartner

Die Immuntherapie verbessert zwar die Prognose von Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom (SCLC). Doch Kombinationspartner wie Olaparib oder…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Unterstützung für Praxisteams

Diabetestherapie gelingt nur im Team

„Eine erfolgreiche Diabetestherapie lebt vor allem von der intensiven Zusammenarbeit zwischen Menschen mit Diabetes und ihren Behandlern*innen“,…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

COVID-19 und SARS-CoV-2-Testung für Reisende

Der Weg zum Zertifikat

Das Reisen in pandemischen Zeiten setzt ein hohes Maß an Flexibilität aller Beteiligten voraus – nicht zuletzt wegen des von vielen Ländern bei…

mehr
Orthopädie

Exokrine Pankreasinsuffizienz

Kleine Mahlzeiten, kein Alkohol

Bei einer exokrinen Pankreasinsuffizienz ist die Produktion und Sekretion von Bikarbonat und wichtigen Verdauungsenzymen gestört. In der Folge werden…

mehr
Gastroenterologie