Archiv Medizin und Forschung

ALL-Rezidiv

Junge Patienten profitieren von Blinatumomab

Ob junge ALL-Patienten nach einem Rückfall von Blinatumomab profitieren, hängt scheinbar davon ab, wo das Rezidiv auftritt. So verlängerte sich in…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Multiple Sklerose

Coronaimpfung und Schwangerschaft im Fokus

Seit der Zulassung vor vier Jahren hat sich die Therapie der schubförmigen MS mit Cladribin-Tabletten in der Praxis bewährt. Dies gilt auch in…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Myasthenie

Bestmögliche Krankheitskontrolle erreichen

Von der Multiplen Sklerose kennt man bereits die an der Krankheitsaktivität orientierte Therapie. Nun hält das Konzept Einzug bei der Myasthenia…

mehr
Neurologie

Muskel-Skelett-Erkrankungen

Schmerzmittel-Sprays im Fokus

Schmerz ist für Patient:innen mit Muskel-Skelett-Erkrankungen ein weitverbreitetes Symptom, welches mit hohen Belastungsleveln verbunden ist.

mehr
Orthopädie

Schlafstörungen

Wege aus dem Gedankenkarussell

Die Corona-Pandemie und zunehmende Umweltprobleme haben das Leben vieler Menschen auf den Kopf gestellt. Immer mehr Patient:innen klagen über Ängste…

mehr
Neurologie

Migräne und Cluster-Kopfschmerz

Nasale Therapie

Handelt es sich um primäre Kopfschmerzen oder um sekundäre? Mit dieser Frage sind Hausärzt:innen u. a. konfrontiert, wenn Betroffe in die Praxis…

mehr

Chronische Hepatitis C

Schlechtere Prognose

Die Therapie der chronischen Hepatitis-C hat wesentliche Fortschritte gemacht. Defizite bei Diagnostik und Therapie gebe es aber bei der Koinfektion…

mehr