Archiv Medizin und Forschung

IgG4-assoziierte Erkrankung

Initiales Thorax-CT genauer anschauen

Immunoglobulin-G4-(IgG4)-assoziierte Krankheiten sind systemische fibroinflammatorische Erkrankungen, die fast alle Organsysteme betreffen können.

mehr
Pneumologie , Rheumatologie

Prostatakarzinom

Bewegung mit Tumoraggressivität assoziiert

Männer mit Prostatakrebs, die wöchentlich 75–150 Minuten Walking betreiben, weisen bei Diagnosestellung weniger aggressive Tumoren auf als…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Corona

NSCLC-Patient:innen zeigten Resilienz während der Pandemie

Die COVID-19-Pandemie hat sich erheblich auf die Behandlung von Menschen mit Krebs ausgewirkt. Forschende aus den USA, Großbritannien und Deutschland…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Pausenbrot-Prozess

Ärzte finden sich in einem nephrologischen Krimi wieder

Jahrelang hatte ein Mann das Essen seiner Arbeitskollegen mit Schwermetallen vergiftet. Dem Täter auf die Spur kamen die Nephrologen eines der Opfer,…

mehr
Nephrologie , Onkologie und Hämatologie DGIM 2022

Benzodiazepin­abhängigkeit

Was ist bei der Verordnung zu beachten?

Benzodiazepine zeichnen sich durch eine große therapeutische Breite und geringe Toxizität aus. Über längere Zeit angewendet, bergen sie allerdings ein…

mehr
Psychiatrie

Schutzimpfungen

Jenseits von Corona

Für Routineimpfungen ist nicht allein der Hausarzt zuständig. Prüfen Sie selbst den Impfstatus Ihrer chronisch kranken Patienten und füllen Sie…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Diagnostik

Alzheimertest per Blutanalyse

Bei Verdacht auf Alzheimer könnten Gehirn-Scan und Lumbalpunktion bald Geschichte sein: Ein neuer Bluttest kommt schnell und präzise zum selben…

mehr
Psychiatrie , Neurologie