Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die konventionelle kardiologische Diagnostik vom 12-Kanal-EKG bis hin zum 78-Stunden-Langzeit-EKG kann sporadisch auftretende Herzrhythmusstörungen…
Dupilumab verbessert nicht die Wirkung einer spezifischen Immuntherapie, z.B. gegen Gräserpollenallergie, kann aber die Nebenwirkungen der SCIT…
Da für Erkrankte mit Multiplem Myelom eine erhöhte Gefahr besteht, sich mit pathogenen Keimen zu infizieren, sind prophylaktische Maßnahmen…
Wenn Sportler über Kreuzschmerzen klagen, sollte man auch an eine Stressfraktur denken. Diese wird wegen der unspezifischen Beschwerden oft lange…
Ein ungesunder Lebensstil erhöht bekanntlich die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Welche Rolle das Schlafverhalten dabei spielt, untersuchte…
Die hausärztliche Praxis übernimmt im Therapiemanagement eine zentrale Rolle, z.B. bei der Aufklärung zu Therapiebeginn und der weiteren Begleitung…
Treten bei Patienten mit Morbus Crohn, rheumatoider Arthritis oder Psoriasis Leberwerterhöhungen auf, kann dies auf die Biologika-Therapie…
Kognitive Verhaltenstherapie hilft im Umgang mit chronischem Schmerz. Die Therapieform hat sich inzwischen weiterentwickelt: Elemente der Achtsamkeit…
Seit rund einem Jahr ist Selpercatinib u.a. für Patienten mit fortgeschrittenem Schilddrüsenkarzinom und RET-Alterationen auf Basis der…
Aktuelle kontrollierte Studien belegen die Wirksamkeit und Sicherheit der renalen Denervation in der Hochdrucktherapie – nicht nur bei…