Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der moderne Mensch nimmt heutzutage fast die Hälfte seiner Nahrungsenergie in Form von hochprozessierten Lebensmitteln zu sich. Zu viel vom…
Die Elektrokonvulsionstherapie ist eine wichtige Behandlungsoption für schwere psychiatrische Krankheiten – insbesondere dann, wenn nichts anderes…
Gibt es bald eine dritte CAR-T-Zell-Therapie für Patient:innen mit r/r DLBCL? Zumindest deuten die Daten der Phase-3-Studie Transform darauf hin:…
Die Einführung von Rituximab hat die Prognose von Patienten mit B-Zell-Lymphomen erheblich verbessert. Allerdings profitieren nicht alle Erkrankten…
Die moderne Pharmakotherapien bei allergischen Erkrankungen und Asthma setzen zunehmend auf zielgerichtete monoklonale Antikörper. Auch wenn die…
Etwa 5 bis 10 % aller gastrointestinalen Blutungen haben ihren Ursprung im Dünndarm. Im Gegensatz zum oberen und unteren Verdauungstrakt ist der…
Immer wieder wird geargwöhnt, dass Medienkonsum vor dem Schlafen die Bettruhe stört. Doch in manchen Fällen ist sogar das Gegenteil der Fall, wie eine…
Rauchen schadet nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch davor. Durch den perikonzeptionellen Zigarettenkonsum verzögert sich das embryonale…
Dass COVID-19 zu Riechstörungen führt, ist bekannt. Wie häufig Betroffene noch vier Monate nach Infektion unter olfaktorischen und gustatorischen…
Trotz prophylaktischer Antikoagulation kommt es nach einer oberflächlichen Beinvenenthrombose relativ häufig zu thromboembolische Komplikationen –…