Archiv Medizin und Forschung

Influenza über 60

Quadrivalenter Hochdosis-Impfstoff

Nach der Influenza-Saison ist vor der Influenza-Saison. Das gilt Jahr für Jahr – auch wenn die Grippewelle 2020/21 vollständig und in der gerade…

mehr
Pneumologie

Gestresstes Herz

Integrativ zum gesunden Rhythmus

Integrative Ansätze, die konventionelle durch komplementäre Maßnahmen ergänzen, halten in die Kardiologie mehr und mehr Einzug. Dies gilt z. B. auch…

mehr
Kardiologie

Ohrgeräusche

Den Tinnitus in den Griff bekommen

Allein in Deutschland gibt es etwa zehn Millionen Menschen mit Tinnitus. 1,5 Millionen von ihnen belasten die Ohrgeräusche so stark, dass sie in ihrem…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Migräne

Nicht nur akut, sondern auch prophylaktisch

Jeden Tag erleiden 7 - 8 % der Bevölkerung in der EU eine Migräneattacke, mehr als ein Viertel davon mit schwerer Beeinträchtigung des Alltags.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Lipodystrophie

Erkennen und behandeln

Bei Patient:innen mit Insulinresistenz und Hypertriglyzeridämie muss nicht immer ein metabolisches Syndrom vorliegen. Es kann sich auch um eine…

mehr
Orthopädie

IPF und Diabetes

Gestörter Zuckerstoffwechsel als Fibrosetreiber

Patienten mit einer interstitiellen Lungenerkrankung leiden häufig auch unter einem Diabetes mellitus. Ursache könnten multiple, stoffwechselbedingte…

mehr
Pneumologie , Diabetologie

Science

Macht das Handy Hirntumore?

Mobile Kommunikationsgeräte arbeiten mit elektromagnetischen Feldern, die im hochfrequenten Bereich angesiedelt sind. Sie wurden von der…

mehr