Archiv Medizin und Forschung

Migräne

Nicht nur akut, sondern auch prophylaktisch

Jeden Tag erleiden 7 - 8 % der Bevölkerung in der EU eine Migräneattacke, mehr als ein Viertel davon mit schwerer Beeinträchtigung des Alltags.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Lipodystrophie

Erkennen und behandeln

Bei Patient:innen mit Insulinresistenz und Hypertriglyzeridämie muss nicht immer ein metabolisches Syndrom vorliegen. Es kann sich auch um eine…

mehr
Orthopädie

Asthma

Misshandelte Kinderseele

Kinder, die Misshandlung erlebt haben, entwickeln im Erwachsenenalter häufig ein Astmha. Offenbar spielen in diesem Zusammenhang auch psychische…

mehr
Pädiatrie , Pneumologie

Brustkrebs

HER3-gerichtetes ADC mit vielversprechender Wirkung

Bereits die neoadjuvant einmalige Gabe von Patritumab-Deruxtecan kann die Immunzellinfiltration von frühen, unbehandelten HR+/HER2- Brusttumoren…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Cannabis Spray plus Melatonin

Zweimal sprühen – Schneller einschlafen

Jeder 7. Deutsche leidet unter Einschlafproblemen mit durchschnittlichen Einschlafzeiten über 31 Minuten.2 Die Hälfte der Betroffenen befürchtet durch…

mehr
Medizin und Markt

Venöse Thromboembolie

Bei Kindern und Jugendlichen reichen sechs Wochen Antikoagulation

Nach venöser Thromboembolie führt bei Kindern und Jugendlichen eine sechswöchige Antikoagulation nicht zu mehr Rezidiven als eine dreimonatige…

mehr
Angiologie , Pädiatrie

Allergische Rhinitis

Olfaktorisch kaltgestellt

Riechstörungen werden heutzutage sofort mit SARS-Cov-2 in Verbindung gebracht. Doch sollte man differenzieren, denn es gibt auch andere Erkrankungen,…

mehr
Allergologie