Archiv Medizin und Forschung

Podcast-Tipp

Schmerzforschung zum Anhören

Zum Startschuss greift der Podcast „Beat Pain with Brain“ die Bedeutung des Medizin-Nobelpreises 2021 für die moderne Schmerztherapie auf.

mehr
Medizin und Markt

Fallbeispiele

Wie Rheuma-Experten sich selbst behandeln

Unabhängig von Leitlinien und wirtschaftlichen Überlegungen – wie würde man sich als Arzt bei rheumatischen Erkrankungen selbst behandeln?…

mehr
Rheumatologie

Schlaganfall ausschließen

Akute unilaterale periphere Vestibulopathie dingfest machen

Peripher oder zentral? So lautet die wichtigste Frage bei der akuten einseitigen Vestibulopathie. Schon beim geringsten Verdacht sollte mittels…

mehr
Neurologie

AML

Zwischen Hoffnung und Vorausverfügung

Viele AML-Patienten können aufgrund der Verschlechterung ihres Zustands nicht mehr selbst entscheiden, ob sie lebensverlängernde Maßnahmen in Anspruch…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Depressionen

Inflammation trifft Psyche?

Eine geringgradige Entzündung scheint pathophysiologisch bei der Depression eine Rolle zu spielen. Richtig klare Assoziationen zu bestimmen Markern…

mehr
Psychiatrie

Smouldering Myelom

MRD-negative Komplettremissionen möglich

Das Smouldering Myeloma wird derzeit standardmäßig lediglich überwacht, bis sich ein manifestes Myleom entwickelt, d.h. Organschäden. Bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Hypercholesterinämie

Jung und unterversorgt

Eigentlich benennen die Leitlinien klare Indikationen für eine lipidsenkende Therapie. Im Alltag jedoch nehmen weniger als die Hälfte der…

mehr
Kardiologie , Diabetologie