
Anzeige
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom Attacke auf KRASG12C-Mutation

Rund 14 % aller NSCLC-Patient:innen tragen eine KRASG12C-Punktmutation. Vor Kurzem wurde Sotorasib zur Zweitlinientherapie zugelassen. Mit Adagrasib befindet sich eine weitere zielgerichtete Substanz in der Entwicklung, die selektiv und irreversibel an KRASG12C bindet und es in seinem inaktiven Zustand blockiert.
Der Wirkstoff ist in seinen pharmakokinetischen Eigenschaften auf eine lange Halbwertszeit von etwa 23 Stunden optimiert, berichtete Prof. Dr. Dr. Alexander Spira, Virginia Cancer Specialists Research Institute, Fairfax, und kann außerdem die Blut-Hirn-Schranke penetrieren. Nach positiven Ergebnissen einer Phase-1/1b-Studie wurde es in der Phase-1/2-Untersuchung KRYSTAL-1 in…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige