Archiv Medizin und Forschung

Lymphödem

Entstauungsmaßnahmen nach Radiatio

Dank moderner zielgenauer Bestrahlung von Tumoren sind Schäden am gesunden Gewebe weniger geworden – aber nicht verschwunden.

mehr
Angiologie , Onkologie und Hämatologie

Ischämie ohne obstruktive Koronarien

Unterscheidung zwischen makro- und mikrovaskulärer Dysfunktion ist therapiebestimmend

Im klinischen Alltag werden Patienten oft mit der Diagnose „nicht-kardiale Brustschmerzen“ entlassen, wenn sich trotz Angina keine obstruktive KHK…

mehr
Kardiologie

Prostatakarzinom

Es geht schnell abwärts mit dem PSA

Zwei neue Post-hoc-Analysen der TITAN-Studie belegen, dass Apalutamid in Kombination mit einer Androgenentzugstherapie den PSA von Männern mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Distale Radiusfraktur

Drahtseilakt am Unterarm

Eine dislozierte Radiusfraktur muss natürlich reponiert werden, aber muss man sie auch operativ fixieren? Das untersuchten britische Kollegen.

mehr
Orthopädie , Chirurgie

Typ-2-Diabetes

Überlegene HbA1c-Senkung mit Fixkombination

Die einzige in Deutschland verfügbare Fixkombination aus Basalinsulin und einem GLP-1-Rezeptoragonisten wird bei Erwachsenen mit unzureichend…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Jod und Folsäure

Neue Empfehlungen für Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangere und Stillende brauchen mehr Jod und Folsäure als andere Menschen. Ein neues Merkblatt mit aktuellen Empfehlungen soll Praxen bei der…

mehr
Gynäkologie , Pädiatrie

Diabetes mellitus

Bewegung und Ernährung als Stellschrauben

Mehr körperliche Aktivität sowie eine gezielte Anpassung des Ernährungsverhaltens können sich bei Diabetiker:innen als Schlüssel erweisen, um das…

mehr
Diabetologie