Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Elektronische Befragungen von Patient:innen haben das Potenzial, die Versorgung von Menschen mit Lungenkrebs zu verbessern. Zu diesem Schluss kamen…
Dass Probiotika gegen Reizdarmbeschwerden helfen ist bekannt. Jetzt gibt es Hinweise, dass eine längerfristige Einnahme Flatulenz, Schmerzen und…
Depressionen sind mit stärkeren Beschwerden bei trockenen Auge assoziiert. Und je depressiver ein Patient ist, desto ausgeprägter sind seine…
Formaldehyd reizt die Schleimhäute und erhöht nach Studienlage der vergangenen Jahre das Krebsrisiko insbesondere im Nasen-Rachen-Raum. Forscher…
Bei Patienten mit Unterschenkelgeschwüren denkt jeder zuerst an venöse Insuffizienz und periphere arterielle Verschlusskrankheit. Deshalb wird die…
Bei Prostatakrebs können MRT-gestützte Methoden die Nachweisrate klinisch relevanter Karzinome steigern und die Anzahl notwendiger Biopsien…
Im Rahmen der aktualisierten Empfehlungen der AGO Mamma zur adjuvanten Behandlung des HR+/HER2- Mammakarzinoms erhielten Abemaciclib und Olaparib…
Ein TVT-Verdacht kann zunächst auch ohne Sonographie abgeklärt werden. Mit einem neuen Algorithmus, der die Patienten anhand des individuellen Risikos…
Anstelle von Antibiotika könnte sich Methenamin Hippurat als Prophlaxe für rezidivierende Harnwegsinfektionen (HWI) eignen. So das Ergebnis einer…
Erhöhte arterielle Blutdruckwerte während der Schwangerschaft sind keine Seltenheit. Zum Schutz von Mutter und Kind sollten sie in Schach gehalten…