Archiv Medizin und Forschung

Formaldehyd

Konservation kostet Kognition

Formaldehyd reizt die Schleimhäute und erhöht nach Studienlage der vergangenen Jahre das Krebsrisiko insbesondere im Nasen-Rachen-Raum. Forscher…

mehr
Neurologie

Unterschenkelgeschwüre

Wenn die Livedovaskulopathie an den Beinen nagt

 Bei Patienten mit Unterschenkelgeschwüren denkt jeder zuerst an venöse Insuffizienz und periphere arterielle Verschlusskrankheit. Deshalb wird die…

mehr
Dermatologie

Harnwegsinfektionen

Hipp, hipp, Urat

Anstelle von Antibiotika könnte sich Methenamin Hippurat als Prophlaxe für rezidivierende Harnwegsinfektionen (HWI) eignen. So das Ergebnis einer…

mehr
Urologie

Schwangerschaftshypertonie

Geburtsvorbereitungen unter Hochdruck

Erhöhte arterielle Blutdruckwerte während der Schwangerschaft sind keine Seltenheit. Zum Schutz von Mutter und Kind sollten sie in Schach gehalten…

mehr
Gynäkologie , Kardiologie

Schwangerschaft oder BIA-ALCL

Mammakarzinom in besonderen Situationen adäquat behandeln

Was ist bei der Therapie von Brustkrebs-Erkrankten zu beachten, die sich in besonderen Situationen befinden? Hierzu zählen beispielsweise…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie AGO Mamma 2022

Hodentorsion

Indikation zur OP nicht nur klinisch stellen

Die zu späte Diagnose einer akuten Torsion kostet Männer den Hoden. Dennoch sollte man nicht übereilt schon nach der klinischen Untersuchung zum…

mehr
Urologie

Primär sklerosierende Cholangitis

Begleiterkrankung erhöht Krebsrisiko bei CED

Das Risiko für Gallengangkrebs ist bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen erhöht – und zwar 140-fach, wenn eine primär…

mehr
Gastroenterologie