Archiv Medizin und Forschung

Bariatrischer Eingriff

Hämoglobin im freien Fall

Menschen mit Adipositas haben nach einem bariatrischen Eingriff im Vergleich zu konservativ behandelten Patient*innen ein hohes Langzeitrisiko für…

mehr
Diabetologie

Diabetische Neuropathie

Mit Strom gegen den Schmerz

Die schmerzhafte Neuropathie von Diabetikern spricht auf Medikamente oft nur unzureichend an oder die Substanzen werden nicht vertragen. Einen Ausweg…

mehr
Diabetologie

Psoriasisarthritis

Wenn Schuppenflechte an die Knochen geht

Mit zunehmendem Lebensalter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Psoriasis vulgaris auf die Gelenke übergeht.

mehr
Dermatologie

Malignes Melanom

Relatlimab als Partner für Nivolumab in der dualen Checkpointinhibition?

Bisher galt die kombinierte Checkpoint-Inhibition mit Nivolumab und Ipilimumab als Standard beim Melanom. Bald könnte es auch eine weniger toxische…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Glutenunverträglichkeit

Strukturiert zur Diagnose

Nicht zuletzt aufgrund des variablen Erscheinungsbildes wird eine Zöliakie oft erst spät – oder auch überhaupt nicht – erkannt. Für den Nachweis…

mehr
Gastroenterologie

Coronaimpfung

Bei falscher Technik droht ein Schulterschaden

Die Impfung gegen COVID-19 kann offenbar länger anhaltende Komplikationen im Schultergelenk auslösen. Das legen Hamburger Kollegen anhand eines…

mehr
Infektiologie , Orthopädie

Levothyroxin

Nicht mit der Gießkanne

Ältere Patienten mit latenter Schilddrüsenunterfunktion erhalten vielfach Levothyroxin. Doch gilt die gängige Praxis als umstritten. Aktuelle…

mehr
Endokrinologie