Archiv Medizin und Forschung

Lipodystrophie

Wenn Patienten das Fett wegbleibt

 Kommen Patienten mit ungewöhnlicher Fettverteilung in die Praxis, sollte man an eine Lipodystrophie denken. Zu den weiteren Anzeichen gehören…

mehr
Medizin und Markt

Kindliche Tumorentitäten

Organspezifische Schwerpunkte der ersten pädiatrischen WHO Blue Books

Erstmalig publizierte die WHO eine gesonderte Klassifikation von Tumoren im Kindes- und Jugendalter. Darin stellten die Autor:innen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Sexuell übertragbare Infektionen

Den Missbrauch der Jüngsten aufdecken

Viele Kinder mit Anzeichen für sexuell übertragbare Infektionen werden in spezialisierte Kliniken überwiesen. Nur ein Bruchteil kommt an, noch weniger…

mehr
Infektiologie , Pädiatrie

Kardiovaskuläres Monitoring

CAR-Ts gehen ans Herz

Die Therapie mit CAR-T-Zellen kann kardiovaskuläre Toxizitäten nach sich ziehen. Deshalb empfehlen Forschende, auf Veränderungen der Herzfunktion…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Kardiologie

Sexarbeit

Volle Fahrt in Angst und Sucht

Ob Prostitution oder Striptease: Sexarbeitende und Zwangsprostituierte entwickeln psychische Probleme und benötigen Hilfe. Ihr Zugang zum…

mehr
Psychiatrie

Therapieresistente RA

Schritt für Schritt knacken

Durch neue Wirkstoffe und straffe Therapiestrategien wird die Behandlung der RA immer erfolgreicher – doch nicht alle Patienten profitieren davon.…

mehr
Rheumatologie

Posttraumatische Belastungsstörung

Erste Wahl sind selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Die medikamentösen Behandlungsoptionen bei posttraumatischer Belastungsstörung sind unbefriedigend. Experten fordern neue, wirksamere Substanzen.

mehr
Psychiatrie