Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Menschen mit Adipositas haben nach einem bariatrischen Eingriff im Vergleich zu konservativ behandelten Patient*innen ein hohes Langzeitrisiko für…
Die schmerzhafte Neuropathie von Diabetikern spricht auf Medikamente oft nur unzureichend an oder die Substanzen werden nicht vertragen. Einen Ausweg…
Seit mehr als einem halben Jahrhundert wird die allogene Blutstammzell- oder Knochenmarktransplantation durchgeführt. Allein in den USA erhalten rund…
Zurzeit werden gegen GD2 gerichtete CAR-T-Zellen bei Kindern mit Neuroblastom geprüft. Auch für die Therapie von Osteosarkomen ist der Ansatz…
Die medikamentöse Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern ist hoch wirksam. NOAK erweisen sich dabei als mindestens so effektiv wie…
Mit zunehmendem Lebensalter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Psoriasis vulgaris auf die Gelenke übergeht.
Bisher galt die kombinierte Checkpoint-Inhibition mit Nivolumab und Ipilimumab als Standard beim Melanom. Bald könnte es auch eine weniger toxische…
Nicht zuletzt aufgrund des variablen Erscheinungsbildes wird eine Zöliakie oft erst spät – oder auch überhaupt nicht – erkannt. Für den Nachweis…
Die Impfung gegen COVID-19 kann offenbar länger anhaltende Komplikationen im Schultergelenk auslösen. Das legen Hamburger Kollegen anhand eines…
Ältere Patienten mit latenter Schilddrüsenunterfunktion erhalten vielfach Levothyroxin. Doch gilt die gängige Praxis als umstritten. Aktuelle…