Archiv Medizin und Forschung

Arthroseschmerz

Therapie der Gelenkerkrankung ist weiterhin schwierig

Die Behandlung der Arthrose fußt auf Gewichtsreduktion, Training, NSAR und Opioiden. Doch wie werden aktuell Optionen wie intraartikuläre Injektionen…

mehr
Rheumatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Allergenimmuntherapie

Positive Effekte bis zu neun Jahre nach Therapiestart nachweisbar

Die Allergenimmuntherapie bei allergischer Rhinitis mit und ohne Asthma überzeugt nicht nur in Studien, sondern auch im Alltag. Der…

mehr
Medizin und Markt Allergologie

Neurodermitis

Passende Therapie gesucht

Mit dem humanen monoklonalen Antikörper Dupilumab gibt es seit 2017 eine zielgerichtete systemische Therapie bei einer atopischen Dermatitis (AD).…

mehr
Orthopädie

Rückenschmerzen

Nebenwirkungsarme Schmerztherapie

Opioide werden häufig zur Therapie von akuten wie auch chronischen Schmerzen eingesetzt. Bei den einzelnen Substanzen gibt es erhebliche Unterschiede.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Onychomykosen

Intensive Nageldurchdringung

Nagelmykosen werden häufiger beobachtet. Die Therapie sollte kombiniert systemisch und topisch erfolgen, etwa mit Terbinafin in Tablettenform und…

mehr
Orthopädie

Lumbaler Rückenschmerz

Auch Bauch- und Beckenorgane können Beschwerden im unteren Rücken auslösen

Bei Menschen über 60 Jahren sind Rückenschmerzen häufig - und meist unspezifischer Natur. Wie man diese angeht und wann man diagnostisch nach einer…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

HR+ Mammakarzinom

Weniger Rückfälle und Metastasen unter Aromatasehemmern

Adjuvante Aromatase-Inhibitoren können das Rezidiv­risiko von postmenopausalen Frauen mit HR+ Brustkrebs signifikant senken. Aber gilt das auch für…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie