Archiv Medizin und Forschung

Panikstörungen

SSRI haben das beste Nutzen-Risiko-Profil

Bei der medikamentösen Therapie von Panikstörungen sind selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer am besten geeignet und haben zugleich ein…

mehr
Psychiatrie

SARS-CoV-2

Hunde können Virusinfektionen unterscheiden

Eine Studie der Tierärztlichen Hochschule Hannover zeigt erstmals, dass Hunde SARS-CoV-2 mit hoher Spezifität von 15 anderen viralen Atemwegserregern…

mehr

NSCLC

RET-Fusionen präzise sprengen

Der Nachweis onkogener Treiber wird beim NSCLC zunehmend bedeutsamer. Mit Pralsetinib ist nun auch eine TKI-basierte Erstlinienbehandlung für…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Antibiotika

Zum Sensibelchen gemacht

Antibiotika­therapien in den ersten Lebensjahren können die gesunde Interaktion zwischen Darmmikrobiom und dem sich entwickelnden Immunsystem stören…

mehr
Pädiatrie , Allergologie , Infektiologie

Absage von Acute Leukemias 2022

Persönlicher Austausch macht das Symposium aus

Das für Ende Februar geplante Acute Leukemias Symposium musste zum zweiten Mal verschoben werden. Der Kongresspräsident Prof. Dr. Wolfgang Hiddemann,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Zweite positive Phase-III-Studie zu Dupilumab bestätigt signifikante Besserung bei chronisch nodulärer Prurigo

Eine zweite Phase-III-Studie, in der Dupilumab bei Erwachsenen mit unkontrollierter PN, einer chronisch-entzündlichen Hauterkrankung mit Beteiligung…

mehr
Medizin und Markt

Kolonkarzinom

Eine Tasse Kaffee für die Gesundheit?

Kaffee senkt die Mortalität bei Darmkrebs – oder nicht? Neue Daten zeigen: Ganz so einfach scheint es doch nicht zu sein.

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie