Archiv Medizin und Forschung

HR+ Mammakarzinom

Weniger Rückfälle und Metastasen unter Aromatasehemmern

Adjuvante Aromatase-Inhibitoren können das Rezidiv­risiko von postmenopausalen Frauen mit HR+ Brustkrebs signifikant senken. Aber gilt das auch für…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Gaumenmandelerkrankungen

Tonsillotomie versus Tonsillektomie

Erkrankungen der Gaumenmandeln gehören zu den häufigsten im Rachenbereich, die in der Regel auch von Hausärzt:innen behandelt werden. Welche ambulant…

mehr
Pädiatrie

Muttermilch

Kaum Allergentransfer

Muttermilch enthält Allergene offenbar nur in Spuren. Junge Mütter brauchen sich deshalb nur in wenigen Ausnahmefällen mit einer Eliminationsdiät zu…

mehr
Gynäkologie , Allergologie

BTK und BCL2

Es gibt keinen eindeutigen Sieger in der CLL-Erstlinie

Sollte man CLL-Patient:innen als initiale Therapie eher einen BTK- oder lieber einen BCL2-Hemmer anbieten? Für beide Varianten gibt es gute Gründe,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Mikronährstoffe

Mangelzustände drosseln die kardiale Energieversorgung

Mikronährstoffe wie Zink, Selen, Kupfer und Eisen sind für die Umwandlung von Makronährstoffen in Adenosintriphosphat unverzichtbar. Wenn sie im…

mehr
Gastroenterologie , Kardiologie

Künstliche Intelligenz

Pharmaunternehmen plant Zukunft der Gesundheit

Biomedizinische Innovationen und digitale Anwendungen basierend auf künstlicher Intelligenz: Das sind die Instrumente, mit denen Bayer sein…

mehr
Medizin und Markt

Kakaoextrakt

Gefäßschutz aus der Bohne

Bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe aus der Kakaobohne, die sogenannten Flavanole, scheinen tatsächlich kardioprotektiv zu wirken. In Kapselform…

mehr
Kardiologie , Angiologie