Archiv Medizin und Forschung

Diabetes-Selbstmanagement

Weniger Unsicherheit und Erfolgsdruck

Neuerdings lassen sich nicht nur Insulinpumpen, sondern auch Smartpens mit Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) verbinden.…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Multiples Myelom

Mehr MRD-Negativität

Die zusätzliche Gabe von Isatuximab zu Lenalidomid, Bortezomib und Dexamethason verbessert die MRD-Negativitätsraten von neu diagnostizierten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Leberzirrhose

Wie viel Albumin für wen?

Humanalbumin wird bei Patienten mit Leberzirrhose eingesetzt. Ziele sind die Volumenexpansion und die Verbesserung der zirkulatorischen Dysfunktion.…

mehr
Gastroenterologie DGIM 2022

Hautkrebs

Handy-App zur Früherkennung

Hautkrebs kann geheilt werden, wenn er frühzeitig erkannt wird. Jetzt haben Forschende eine digitale Lösung entwickelt, die Diagnosen deutlich…

mehr
Dermatologie

Behandeln im Grenzbereich

Allgemeinärzte als Fels in der Brandung

Hausärzte kennen ihre Pappenheimer – und haben oft einen besonderen Draht zu ihnen und den Familien. Daher können sie in kritischen Situationen auch…

mehr
Kardiologie

Opioidinduzierte Obstipation

Dem Stuhl Beine machen

Eine Obstipation quält im Mittel jeden zweiten mit Opioiden behandelten Patienten. Sie kann zu erheblichen Belastungen führen und sollte deshalb…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Gastroenterologie DGIM 2022

Dermatosen

Juckreiz macht schlaflos

Wissenschaftler haben untersucht, wie sich juckende Dermatosen auf das Schlafverhalten und die Psyche der Patienten auswirken. Und diese Beschwerden…

mehr
Dermatologie