Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein ungesunder Lebensstil erhöht bekanntlich die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Welche Rolle das Schlafverhalten dabei spielt, untersuchte…
Die hausärztliche Praxis übernimmt im Therapiemanagement eine zentrale Rolle, z.B. bei der Aufklärung zu Therapiebeginn und der weiteren Begleitung…
Treten bei Patienten mit Morbus Crohn, rheumatoider Arthritis oder Psoriasis Leberwerterhöhungen auf, kann dies auf die Biologika-Therapie…
Kognitive Verhaltenstherapie hilft im Umgang mit chronischem Schmerz. Die Therapieform hat sich inzwischen weiterentwickelt: Elemente der Achtsamkeit…
Seit rund einem Jahr ist Selpercatinib u.a. für Patienten mit fortgeschrittenem Schilddrüsenkarzinom und RET-Alterationen auf Basis der…
Aktuelle kontrollierte Studien belegen die Wirksamkeit und Sicherheit der renalen Denervation in der Hochdrucktherapie – nicht nur bei…
Sie glauben an die Weltverschwörung, leugnen die Existenz von SARS-CoV-2 oder zumindest dessen Gefährlichkeit und lassen sich auch nicht durch die…
Jeder 7. Patient mit Diabetes entwickelt ein diabetisches Fußulkus, dessen Komplikationen zu einer Amputation führen können. Beides ist vermeidbar,…
Gestern noch Arzt, heute Patient. Auf dem Internistenkongress schilderte Dr. Klaus Scheidtmann wie es ist, wenn man als vermeintlicher Profi die Seite…
Die Hyponatriämie gilt als häufigste Elektrolytstörung im Alter. Auslöser ist meist das Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion. Die Folgen können…