Archiv Medizin und Forschung

Netzhaut

SARS-CoV-2 schlägt aufs Auge

Als ob die Liste der möglichen körperlichen Auswirkungen einer SARS-CoV-2-Infektion nicht schon lang genug wäre. Nun finden Wissenschaftler, dass auch…

mehr
Infektiologie , Ophthalmologie

Amyotrophe Lateralsklerose

Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie

Die amyotrophe Lateralsklerose führt innerhalb weniger Jahre zum Tod und erschwert die verbleibende Lebenszeit ungemein. Umso wichtiger ist es, die…

mehr
Neurologie

Östrogenspiegel

Die COPD wird immer weiblicher

Frauen haben die Männer bei der COPD überholt – zumindest was die Erkrankungs- und die Sterberate angeht. In puncto ärztliche Versorgung hinken sie…

mehr
Pneumologie

Multiple Sklerose

Auf die SPMS vorbereitet sein

Je länger eine schubförmige MS besteht, desto wahrscheinlicher wird es, dass sie in die sekundär progrediente Form übergeht. Um diese Entwicklung…

mehr
Neurologie Interview

Praxismarketing

360°-Digitalcheck für die Praxiswebsite

Eine Dermatologin schwärmt, wie viele Neupatienten über die Website in ihre Praxis kommen - digitale Patientenakquise sei das Nonplusultra. Ein…

mehr
Dermatologie

Positionspapier

Forderungen an die Gesundheitspolitik

Mit einem Positionspapier nimmt der Spitzenverband Fachärzte Deutschland (SpiFa) Stellung zu den gesundheitspolitischen Vorhaben der Ampelkoalition.…

mehr
Dermatologie

Kaia COPD App

Studie zeigt, positive Effekte der stationären Reha können konserviert werden

Mediziner der Zürcher RehaZentren und der Universität Marburg haben in einer Studie [1] mit 67 Patient*innen mit der chronischen Atemwegserkrankung…

mehr
Medizin und Markt