Archiv Medizin und Forschung

Depression, Demenz und Neuropathien

Risiko steigt schon bei prädiabetischer Stoffwechsellage

Bereits ein Prädiabetes kann Herz-Kreislauf-System, Gehirn und Nerven schädigen. Er verdient daher mehr Aufmerksamkeit und gezieltes Screening. Um…

mehr
Diabetologie

Roboter in der Viszeralchirurgie

Trend mit großen Erwartungen

Roboterassistierte Eingriffe sind auch in der ­Viszeralchirurgie stark im Kommen. Doch was können die neuen Techniken und wo haben sie ihre Grenzen?…

mehr
Gastroenterologie , Chirurgie

Primäre biliäre Cholangitis

Ursodesoxy oder Obeti?

Wird die primäre biliäre Cholangitis frühzeitig erkannt und behandelt, ist die Prognose meist gut. Doch etwa 20 % der Patienten sprechen auf die…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Psoriasisarthritis

Daten zu Prävalenz und Inzidenz in Deutschland

Sowohl die Inzidenz als auch die Prävalenz der Psoriasisarthritis (PsA) sind in Deutschland angestiegen. Das berichtet eine Arbeitsgruppe von der…

mehr
Rheumatologie

Bauchaortenaneurysma

Abdominelle Aortenaneurysmen entwickeln sich zur neuen Volkskrankheit

Kontrollieren oder operieren? Das ist eine der zentralen Fragen beim Bauchaortenaneurysma. Falls die Indikation zur OP besteht, schließt sich gleich…

mehr
Angiologie

Psoriasis

Von Kopf bis Anus

Bei unklaren Nagelveränderungen lohnt es sich, den Patienten von oben bis unten anzuschauen. Das zeigt das Beispiel eines 26-jährigen Patienten, der…

mehr
Dermatologie

Tollwut

Schutzimpfung rettet jährlich hunderttausende Menschenleben

Tollwutinfektionen verlaufen nahezu immer tödlich, sofern nicht innerhalb von Stunden eine postexpositionelle Immunisierung erfolgt. Schutz vor der…

mehr
Infektiologie