Archiv Medizin und Forschung

Probiotikatherapie

Langfristig für Ruhe und Ordnung im Reizdarm sorgen

Dass Probiotika gegen Reizdarmbeschwerden helfen ist bekannt. Jetzt gibt es Hinweise, dass eine längerfristige Einnahme Flatulenz, Schmerzen und…

mehr
Gastroenterologie

Depression

Schlägt die Stimmung aufs Auge oder das Auge auf die Stimmung?

Depressionen sind mit stärkeren Beschwerden bei trockenen Auge assoziiert. Und je depressiver ein Patient ist, desto ausgeprägter sind seine…

mehr
Psychiatrie , Ophthalmologie

AGO Mamma

Neues zur Adjuvanz beim HR+/HER2- Brustkrebs

Im Rahmen der aktualisierten Empfehlungen der AGO Mamma zur adjuvanten Behandlung des HR+/HER2- Mammakarzinoms erhielten Abemaciclib und Olaparib…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2022

Thromboseabklärung

Jenseits der Ultraschallmauer

Ein TVT-Verdacht kann zunächst auch ohne Sonographie abgeklärt werden. Mit einem neuen Algorithmus, der die Patienten anhand des individuellen Risikos…

mehr
Angiologie

Harnwegsinfektionen

Hipp, hipp, Urat

Anstelle von Antibiotika könnte sich Methenamin Hippurat als Prophlaxe für rezidivierende Harnwegsinfektionen (HWI) eignen. So das Ergebnis einer…

mehr
Urologie

Schwangerschaftshypertonie

Geburtsvorbereitungen unter Hochdruck

Erhöhte arterielle Blutdruckwerte während der Schwangerschaft sind keine Seltenheit. Zum Schutz von Mutter und Kind sollten sie in Schach gehalten…

mehr
Gynäkologie , Kardiologie

Schwangerschaft oder BIA-ALCL

Mammakarzinom in besonderen Situationen adäquat behandeln

Was ist bei der Therapie von Brustkrebs-Erkrankten zu beachten, die sich in besonderen Situationen befinden? Hierzu zählen beispielsweise…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie AGO Mamma 2022