Archiv Medizin und Forschung

Morbus Crohn

Bekommt der Patient sein Fett weg?

Ist das Mesenterium Freund oder Feind? Das fragen sich Viszeralchirurgen seit geraumer Zeit, bevor sie beim Crohnpatienten mit der Ileozökalresektion…

mehr
Gastroenterologie

Strabismus

Schielend in die Psychiatrie

Wenn Schielkinder ein auffälliges Verhalten zeigen, sollten man hellhörig werden und einen Fachmann hinzuziehen. Denn bei Strabismus ist das Risiko…

mehr
Ophthalmologie , Pädiatrie , Psychiatrie

Immuncheckpoint-Inhibitoren

Hautsymptome lindern und Krebstherapie fortsetzen?

Die Immuncheckpointblockade ist ein Meilenstein der Krebstherapie. Bei bis zu 40 % der Patienten treten jedoch dermatologische immunassoziierte…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Supportivtherapie

Von Diarrhö bis Lungenerkrankung

Vor dem Hintergrund neuer Substanzen und immer komplexerer Behandlungssequenzen hat die AGO Mamma ihre Empfehlungen zur Supportivtherapie bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2022

Prädiabetes

Viel hilft viel

Diät und körperliche Bewegung können das Voranschreiten eines Prädiabetes zu einem manifesten Diabetes verhindern. Die Intensität der Maßnahmen sollte…

mehr
Diabetologie

Psoriasis

Körpereigene Therapie-Saboteure

Beim Einsatz von Biologika besteht generell das Risiko, dass der Körper Antikörper gegen das Medikament bildet. Die bloße Anwesenheit dieser…

mehr
Dermatologie

Retinopathie-Behandlung

Augen auf verlorenem Posten

Die diabetische Retinopathie schwebt wie ein Damoklesschwert über den Stoffwechselkranken. Trotz gutem Therapiemanagement und regelmäßigen Kontrollen…

mehr
Ophthalmologie , Diabetologie