Archiv Medizin und Forschung

Muttermilch

Kaum Allergentransfer

Muttermilch enthält Allergene offenbar nur in Spuren. Junge Mütter brauchen sich deshalb nur in wenigen Ausnahmefällen mit einer Eliminationsdiät zu…

mehr
Gynäkologie , Allergologie

BTK und BCL2

Es gibt keinen eindeutigen Sieger in der CLL-Erstlinie

Sollte man CLL-Patient:innen als initiale Therapie eher einen BTK- oder lieber einen BCL2-Hemmer anbieten? Für beide Varianten gibt es gute Gründe,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Hypersensitivitätspneumonitis

Das Puzzle lösen

Die Diagnostik der Hypersensitivitätspneumonitis gleicht einem Puzzlespiel, das am besten von einem multidiszi­plinären Team zusammengesetzt wird.…

mehr
Pneumologie , Allergologie

Flavonoide

Natürliche Virustatika

Bestimmte Inhaltsstoffe von Pflanzen, die sogenannten Flavonoide, schützen nicht nur Pflanzen vor schädlichen Einflüssen aus der Umwelt. Offenbar sind…

mehr
Pneumologie

Viszerale Leishmaniose

Reisesouvenir vom Mittelmeer

 Wurde die Diagnose rechtzeitig gestellt, ist die Leishmaniose verhältnismäßig unkompliziert. Allerdings kann sich die Funktionseinschränkung der…

mehr
Infektiologie

Übelkeit

Anti Emese, pro Insult

Antiemetika, die am Dopaminrezeptor ansetzen, erhöhen offenbar das Risiko für ischämische Schlaganfälle in ähnlicherweise wie zentral wirksame…

mehr
Gastroenterologie , Neurologie

Stuhlfrequenz

Obst bei Obstipation

Gegen chronische Verstopfung gibt es viele Mittel. Am zufriedensten waren die Probanden einer Studie mit Kiwis. Und das hat seinen Grund.

mehr
Gastroenterologie