Archiv Medizin und Forschung

Frakturrisiko

Sport schützt vor Knochenbrüchen

Menschen, die sich im mittleren Alter zwischen 50 und 60 Jahren regelmäßig sportlich betätigen, können damit ihr Risiko für Knochenbrüche senken.

mehr

Vitamin D

Was bringt`s für die Sturzprophylaxe?

Eine US-Studie mit fast 700 betagten Senior:innen mit erhöhtem Sturzrisiko kommt zu dem Schluss, dass die tägliche Gabe von 1.000 IU Vitamin D das…

mehr

Herzinsuffizienz

Screening per Stethoskop

Einfach das Stethoskop auflegen und wissen, ob der Patient eine Herzinsuffizienz hat? Eine Digital-Stethoskop mit EKG-Funktion macht es dank einer…

mehr
Kardiologie

Aortendissektion

Hin- und hergerissen

Unkomplizierte distale Aortendissektionen bedürfen zunächst keiner invasiven Intervention. Wird sie im Verlauf doch nötig, heißt es: nichts…

mehr
Angiologie

Typ-2-Diabetes

Therapeutischer Traubenextrakt

Resveratrol zu supplementieren könnte für Typ-2-Diabetiker eine gute Saches ein: Das Polyphenol senkte in einer randomisierten Studie sowohl…

mehr
Diabetologie

Colitis ulcerosa

Krank trotz Remission?

Die Symptome der Colitis ulcerosa kommen in Schüben. Nichtsdestotrotz handelt es sich um eine progrediente, destruierende Erkrankung. Umso wichtiger…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Mammakarzinom

Für Kopf und Körper

Hat er ins ZNS gestreut, ist HER2+ Brustkrebs schwer aufzuhalten. Dank einer Phase-2-Studie zur intrakraniellen Wirksamkeit von Pyrotinib plus…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie