Archiv Medizin und Forschung

Schutz des Fötus

Viele Fragezeichen bei Immuntherapien in der Schwangerschaft

Für zahlreiche maligne Erkrankungen stehen wirksame Immuntherapien wie Checkpoint-Inhibitoren, Zytokine oder adoptive T-Zell-Therapien zur Verfügung.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Aortendissektionen

Niedrige Temperaturen lassen die Rohre bersten

In den Wintermonaten kommt es häufiger zu Aortendissektionen. Forscher haben nun untersucht, woran das liegt.

mehr
Angiologie

Brustkrebs

Patientinnen supportiv unterstützen

Neben der eigentlichen Therapie gewinnt die supportive Behandlung von Frauen mit Brustkrebs immer mehr an Bedeutung. Scalp-Cooling, Achtsamkeit und…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Orale Stuhltransplantation

Colitis ulcerosa ausgebremst

Bei Colitis ulcerosa führt eine Antibiotikatherapie mit anschließendem Mikrobiomaustausch via Stuhltransplantation möglicherweise zur Remission der…

mehr
Gastroenterologie

Prostatakarzinom

Differenzierung zwischen luminalen und basalen Tumoren auch für mCRPC möglich

Luminal oder basal? Diese Unterscheidung lässt es zu, eine Aussage über die Prognose des frühen Prostatakarzinoms zu treffen. Laut den Ergebnissen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

ILD-Therapie

Arsenal mit Potenzial

Forschungsergebnisse der letzten zehn Jahre haben das Verständnis für interstitielle Lungenerkrankungen vertieft und eine bessere Behandlung dieser…

mehr
Pneumologie

Industrienahrung

Tod durch Fertigpizza

Wer allzu oft zu Convenience-Food greift, bringt sich möglicherweise mit jeder Mahlzeit dem Grab ein wenig näher.

mehr
Kardiologie