Archiv Medizin und Forschung

Leitlinie Lasertherapie

Indikationsübergreifende und spezifische Empfehlungen

Ablative und nicht-ablative Laser sowie andere Strahlenquellen sind aus der Dermatologie nicht mehr wegzudenken. Die Leitlinie dazu wurde kürzlich…

mehr
Dermatologie

Haarentfernung

Damit die haarige Angelegenheit nicht brenzlig wird

Die langfristige Haarentfernung liegt im Trend. Richtig angewendet sowie unter Beachtung der Kontraindikationen und möglichen Nebenwirkungen, lassen…

mehr
Dermatologie

Diabetes und Klimawandel

Zwei globale Probleme auf Kollisionskurs

Steigende Temperaturen können sich auf die Diabetesprävalenz und -mortalität auswirken – und Störungen im Gesundheitssystem auslösen.

mehr
Diabetologie

Psychosoziale Interventionen

Die chronische Pankreatitis ist nicht nur Bauchsache

Therapie­indikationen bei der chronischen Pankreatitis sind Schmerzen, Komplikationen und funktionelle Insuffizienz. Neben der medikamentösen,…

mehr
Gastroenterologie , Psychiatrie

Prurigo nodularis

Juckreiz und Hautbild bessern sich deutlich

Baricitinib wurde ursprünglich für eine therapierefraktäre rheumatoide Arthritis zugelassen, später kam die atopische Dermatitis dazu. Dr. Manuel…

mehr
Dermatologie

Divertikelkrankheit

Spektrum reicht von harmlos bis lebensgefährlich

Eine Divertikelkrankheit kann meist konservativ behandelt werden. Je schwerer die Erkrankung ist, desto eher braucht es eine Operation. Die…

mehr
Gastroenterologie

 Umweltbelastung

Feinstaub quält Asthmatiker

Bei Asthmatikern verschlimmern Luftschadstoffe alle Symptome, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Besonders stark wirkt sich für sie die Belastung mit…

mehr
Pneumologie