Archiv Medizin und Forschung

Ernährungsstörung bei Tumorerkrankung

Nicht immer nur auf den Appetit achten

Bei einer Tumorerkrankung kommt es häufig zu Ernährungsstörungen. Die Ursachen dafür sind vielfältig, zudem führen verschiedene Phasen der Erkrankung…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Effektivere Adjuvanz in der Hochrisikosituation

Seit der EU-Zulassung im April 2022 steht mit Abemaciclib der erste und bislang einzige CDK4/6-Inhibitor für die adjuvante Therapie nodalpositiver…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis im Teenageralter zähmen

Das Fortbestehen einer atopischen Dermatitis im Jugendalter, kann das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität der Heranwachsenden stark…

mehr

Atopische Dermatitis

Eine Einheit aus Ekzem und Allergie

Patienten mit atopischer Dermatitis (AD) leiden häufig parallel an einer Nahrungsmittelallergie und umgekehrt.

mehr

Pouchitis

Pouchitis trifft jeden zweiten operierten CED-Patienten

Durch die modernen Immuntherapien hat sich die Kol­ektomierate bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen deutlich verringert. Trotzdem ist…

mehr
Gastroenterologie

Reizdarmsyndrom

Vom Reisedurchfall zum Reizdarm

Ein Reisedurchfall hält manchen Urlauber auch nach der Rückkehr noch längere Zeit auf Trab, in seltenen Fällen wird daraus ein Colon irritabile.

mehr
Gastroenterologie

Pressemitteilung

CHMP empfiehlt Zulassung von Pirtobrutinib zur Therapie von Erwachsenen mit Mantelzell-Lymphom

Die Lilly Deutschland GmbH gibt bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine positive…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie