Archiv Medizin und Forschung

Darmkrebs

Zugang zum Screening erleichtern und Risikopatient:innen früher erreichen

Noch immer nehmen viel zu wenig Menschen das Darmkrebsscreening in Anspruch. Zwei Experten aus Forschung und Klinik erklären, wie man die Hürden des…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Marathon

Hitzschlag droht auch bei niedriger Umgebungstemperatur

Körperliche Hochleistungen kommen auch bei Amateursportlern immer mehr in Mode – Marathon, Triathlon und ähnliches. Missachten die Athleten dabei ihre…

mehr
Sportmedizin

Psoriasis

Körpereigene Therapie-Saboteure

Beim Einsatz von Biologika besteht generell das Risiko, dass der Körper Antikörper gegen das Medikament bildet. Die bloße Anwesenheit dieser…

mehr
Dermatologie

Retinopathie-Behandlung

Augen auf verlorenem Posten

Die diabetische Retinopathie schwebt wie ein Damoklesschwert über den Stoffwechselkranken. Trotz gutem Therapiemanagement und regelmäßigen Kontrollen…

mehr
Ophthalmologie , Diabetologie

Perioperative VTE-Prophylaxe

Komplikationen vermeiden durch An- und Absetzen von Gerinnungshemmern

Operationen bringen ein hohes Risiko für venöse Thromboembolien mit sich. Die Antikoagulation vor, während und nach elektiven chirurgischen Eingriffen…

mehr
Angiologie

Chirurgie

Mehr Frauen ans Messer

Patientinnen, die von einem Chirurgen behandelt werden, entwickeln häufiger postoperative Komplikationen. Damit sieht die Lage aktuell düster aus.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Chirurgie

Mammakarzinom

Ki67 als Marker für endokrine Sensitivität nutzen

Prognostische und prädiktive Faktoren gewinnen bei der Behandlung von Brustkrebspatientinnen zunehmend an Bedeutung. Wichtig ist, dass sie auf hohem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2022