Archiv Medizin und Forschung

Ausblick

Wo geht es hin beim Lungenkrebs?

Die Gendiagnostik besser nutzen, neue Medikamente oder optimierte Therapieschemata – Prof. Pasi Jänne von der Harvard Medical School erklärte, an…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Rauchen

Blauer Dunst schlägt aufs Gehör

Wer mit dem Rauchen aufhört, tut auch seinem Hörsinn etwas Gutes. Und das wiederum mindert die Sturzgefahr im Alter und beugt Depression und Demenz…

mehr
Pneumologie , HNO

DGIM-Symposium

Eisenmangelanämie – Warum genauer hinschauen sich lohnen kann!

Im Rahmen des 128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Wiesbaden gibt Chemie-Nobelpreisträger Prof. Dr. Benjamin List…

mehr
Medizin und Markt

Krebs

Kalorienreduziert lebt es sich länger

Diäten geben viel Anlass für Diskussionen, egal ob positiv oder negativ. Auch für Krebspatient:innen scheinen sie von Bedeutung – zumindest manche.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Gonarthrose

Kniearthrose durch schwache Muskeln

Wird das Knie durch ausreichend starke Muskulatur nicht gut geführt droht eine Gonarthrose. Frauen scheinen einer norwegischen Studie zufolge davon…

mehr
Orthopädie

COVID-19 und Depression

Fast die Hälfte der Patienten klagt über verstärkte psychische Beschwerden

Die Lockdowns während der Coronapandemie haben wohl den meisten aufs Gemüt geschlagen. Wie sich die Einschränkungen auf depressive Menschen…

mehr
Psychiatrie

Prostatakarzinom

Screening an PSA-Wert ausrichten

Durch den PSA-Wert lässt sich die Früherkennung von Prostatakarzinomen deutlich verbessern, wie die Daten der PROBASE-Studie zeigen.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie