Archiv Medizin und Forschung

Dexamethason bei Knie-TEP

Postoperativer Morphinbedarf deutlich reduziert

Die postoperativen Schmerzen nach einer Knie-TEP sind oft erheblich. Nun hat eine Arbeitsgruppe gezeigt, dass perioperative Dexamethasoninjektionen…

mehr
Chirurgie , Orthopädie

Postmenopause

Floral getriggerte Hypertonie

Das orale Mikrobiom ist nicht nur für den Zahnarzt relevant – auch der Hausarzt sollte vermehrtes Interesse zeigen. Denn manche darin enthaltenen…

mehr
Kardiologie , Gynäkologie , Gastroenterologie

Darmkrebsscreening

Zweimal Stuhl, bitte

Die Koloskopie gilt als Goldstandard für das Darmkrebsscreening. In einer schwedischen Studie schnitt nun aber ein zweifach durchgeführter…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Akutes nephrotisches Syndrom

Ödeme, Hypoalbuminämie und Proteinurie

Hinter einem nephrotischen Syndrom steckt meist eine Minimal Change Disease oder eine fokal-segmentale Glomerulosklerose. Für ihre verschiedenen…

mehr
Nephrologie

Prostatektomie

Betablocker gegen Rezidive?

Die Idee, dass die Einnahme von Betablockern während Tumorresektionen Rezidiven vorbeugen könnten, ist nicht neu. Doch die Daten sind widersprüchlich.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Ph+ Akute lymphatische Leukämie

Alternativen zum Standard

Aktueller Standard bei Philadelphia-positiver ALL: TKI plus Chemotherapie mit anschließender allogener Stammzelltransplantation sowie TKI-Erhaltung.…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2022

Asthma

Weniger Exazerbationen, geringerer oraler Steroidbedarf

Der monoklonale Antikörper Dupilumab ist eine hochwirksame Alternative zur oralen Steroidgabe bei schwerem unkontrolliertem Asthma bronchiale. Unter…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie