Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei malignen Pleuramesotheliomen gibt es in der Zweitlinie keinen Therapiestandard. Laut einer Phase-2-Studie erwies sich nun zum ersten Mal ein…
Welches Geschlecht beim Typ-2-Diabetes das höhere Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt trägt, ist unter Forschenden umstritten. Einigkeit herrscht…
Eine Hepatitis E ist in der Regel nach wenigen Wochen ausgestanden. Für Immunsupprimierte und Krebspatienten kann sie aber durchaus gefährlich werden.…
Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel ist keineswegs so harmlos wie der Name nahelegt. Die Attacken erhöhen das Sturzrisiko und können die…
Die multiparametrische MRT kann die Diagnostik des Prostatakarzinoms präzisieren. Dennoch werden die Kosten dafür nicht übernommen. Ein Umstand, den…
Bei älteren Patienten sollte vor dem Beginn einer Krebstherapie unbedingt ein geriatrisches Assessment erfolgen.
Für den Einsatz von CGRP-Antikörpern in der Migräneprophylaxe gibt es klare Spielregeln. Kommen sie zum Einsatz, darf ein Großteil der Patienten eine…
Diabetische Fußulzera, Ulcus cruris venosum bzw. arteriosum sowie Dekubitalgeschwüre machen 80 % bis 90 % aller chronischen Wunden aus. Die Kunst…
Nach einer Impfung reagiert ein Patient mit einer schweren Anaphylaxie und kollabiert. Gut, wenn in einer solchen Situation jeder Praxismitarbeiter…
Gespräche mit Angehörigen können vor allem in ausweglosen Situationen kniffelig sein und häufig kommt die Botschaft offenbar nicht richtig an.