Archiv Medizin und Forschung

Krebserkrankung der Eltern

Kinder brauchen ehrliche Gespräche

Haben Eltern Krebs im Endstadium, möchte man deren Kinder am liebsten vor der Wahrheit schützen. Die aber haben ein Recht darauf, dass man über…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Mycoplasma genitalium

Infektionen immer behandeln!

Die Urethritis des Mannes oder eine Zervizitis können auch durch Mycoplasma genitalium hervorgerufen werden. In einer europäischen Leitlinie haben…

mehr
Infektiologie

Rosazea

Zum aktuellen Stand der Therapie

Für die Behandlung der Rosazea steht mittlerweile eine Fülle an topischen und systemischen Medikamenten zur Verfügung. Bei der Betreuung von Patienten…

mehr
Dermatologie

Chronisch-entzündliche Darm­erkrankung

Inflammation trotz TNF-Blockade

Auch unter einer Therapie mit TNF-alpha-Blockern können Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Gelenkmanifestationen entwickeln. Wie…

mehr
Gastroenterologie , Rheumatologie

Diabetische Retinopathie

KI gleicht Fundusbilder mit Bilddatenbank ab

Einer von zwei ortsansässigen Augenärzten verabschiedet sich in den verdienten Ruhestand. Der zweite ist heillos überlastet. Die stationäre…

mehr
Diabetologie , Ophthalmologie

Typ-2-Diabetes

Dualer Rezeptoragonist zeigt gute Erfolge

Zwei diabetesrelevante Rezeptoren mit einer Klappe bedienen: Das schafft der neue duale Agonist Tirzepatid. In einer aktuellen Studie mit…

mehr
Diabetologie

Brustkrebs

Niedriger Score spricht für zusätzliche Chemotherapie bei prämenopausalen Patientinnen

Mithilfe des Oncotype DX®-Tests können Krankheitsprognose und Chemotherapienutzen bei Patientinnen mit einem HR+/HER2- Mammakarzinom im Frühstadium…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie