Archiv Medizin und Forschung

Raynaud-Syndrom

Farbspiel der Langfinger

Wenn Finger oder Zehen sich erst weiß, dann blau, dann rot verfärben, liegt der Verdacht nah, dass ein Raynaud-­Syndrom vorliegt. Häufig stellen sich…

mehr
Angiologie

Telemedizin

Hausarztpraxen entlasten

Während immer mehr telemedizinische Angebote auf den deutschen Markt kommen, mangelt es oftmals noch an einer optimalen Verbindung zwischen digitalen…

mehr

Prostatektomie

Betablocker gegen Rezidive?

Die Idee, dass die Einnahme von Betablockern während Tumorresektionen Rezidiven vorbeugen könnten, ist nicht neu. Doch die Daten sind widersprüchlich.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Ph+ Akute lymphatische Leukämie

Alternativen zum Standard

Aktueller Standard bei Philadelphia-positiver ALL: TKI plus Chemotherapie mit anschließender allogener Stammzelltransplantation sowie TKI-Erhaltung.…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2022

Asthma

Weniger Exazerbationen, geringerer oraler Steroidbedarf

Der monoklonale Antikörper Dupilumab ist eine hochwirksame Alternative zur oralen Steroidgabe bei schwerem unkontrolliertem Asthma bronchiale. Unter…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Asymptomatische Aortenstenose

Abwarten oder Echokardiographieren?

NT-proBNP eignet sich als Biomarker wohl dazu, das Risiko bei Menschen mit asymptomatischer Aortenstenose abzuschätzen. Jährliche Messungen könnten…

mehr
Kardiologie

Influenza-Viren

Atemwegsinfekt nach dem Hadsch

Auch wenn Influenza hierzulande im Sommer keine Saison hat, je nach Breitengrad tritt sie ganzjährig auf. Insbesondere bei Patienten mit typischen…

mehr
Pneumologie