Archiv Medizin und Forschung

Kleinzelliges Lungenkarzinom

Sogar für Erkrankte mit Hirnmetastasen

Durch die zusätzliche Gabe des PD-L1-Inhibitors Durvalumab leben mehr Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom im fortgeschrittenen Stadium länger…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

COVID-19 und Psyche

Junge Seelen leiden besonders, Senioren sind erstaunlich resilient

Welle folgt auf Welle, die Pandemie zieht sich länger hin als erwartet. Isolation, Existenzängste und das Gefühl der Ausweglosigkeit bleiben nicht…

mehr
Infektiologie , Psychiatrie

Vitamin B12

Zu viel und doch zu wenig

Tremor, Fatigue, Parästhesien – eigentlich klassische Symtome eines Vitamin-B12-Mangels. Doch der Serumspiegel einer Patientin ist erhöht statt…

mehr
Endokrinologie

Eosinophile Pneumonie

Selten auf dem Radar

Nicht schlecht staunten die Ärzte in der Kopenhagener Pneumologie, als sie die Lunge ihrer Patientin inspizierten: Fleischähnliche Schleimpfropfen…

mehr
Pneumologie

Fixdosis-Kombinationspräparat

Nur noch eine statt zwei Tabletten nötig

HENNIG ARZNEIMITTEL führt mit Assbiclair® das erste Fixdosis-Kombinationspräparat zur Blutdrucksenkung und Sekundärprophylaxe von Herzinfarkt oder…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Impfregister

Gemeinsam gegen das Virus

Eine hohe (Auffrischungs)-Impfquote kann im Kampf gegen das Virus entscheidend sein. Arztpraxen haben jetzt die Möglichkeit, sich in ein zentrales…

mehr

Psychosozialer Stress

Weniger Hypervigilanz nach Stress

Stress-Situationen können die Aufmerksamkeit beeinträchtigen und zu einer Verminderung der Wachheit führen, die mit Fehlreaktionen wegen verzögerter…

mehr
Neurologie