Archiv Medizin und Forschung

Krebsprävention

Vorbeugen ist besser als heilen

In der Gastroenterologie zielen Präventionsmaßnahmen meist auf das Vermeiden von Krebs. Der Trend geht hin zu mehr Individualisierung.

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Nebenschilddrüsenüberfunktion

Die operative Lösung parat haben

Ein primärer Hyperparathyreoidismus kann operativ behoben werden. Die OP ist nicht nur für symptomatische Patienten indiziert, auch bei…

mehr
Endokrinologie

Schutzmaßnahmen

Reisende werden aufgerufen, sich frühzeitig beim Arzt beraten zu lassen

Mit der Aufhebung von COVID-19-Reisebeschränkungen in vielen Ländern werden überall Urlaubspläne geschmiedet. Die Vorfreude vieler Menschen greift…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Datenauswertung
 
 
 
 
 
 

KI erreicht die Kardiologie

Ob zum Monitoring des täglichen Lebens oder zur Prognoseabschätzung: Künstliche Intelligenz (KI) wird sich in der Medizin immer mehr etablieren – auch…

mehr
Kardiologie

FSME

Neue Zecken, neue Gebiete, neue Impfstrategie?

Zecken lieben milde Winter – und breiten sich weiter aus. Waren sie früher nur im Süden zu finden, sitzen sie heute bereits an Nord- und Ostsee. Die…

mehr
Neurologie

Zoonosen

Pneumonie von Papagei und Ziege

Zoonotische Erreger der Gattung Chlamydia können beim Menschen lebensgefährliche Pneumonien hervorrufen. Die Frage „Hatten Sie Kontakt mit Tieren?“…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Non-CF-Bronchiektasen

Neue Lunge schenkt median sechs Jahre

Erfolgt aufgrund von Non-CF-Bronchiektasen eine Lungentransplantation, so ist das mediane Überleben dem nach anderen Lungentransplantationen…

mehr
Pneumologie