Archiv Medizin und Forschung

Vitamin D bei Psychose

Supplement bessert Outcome wohl nicht

Bei früher Psychose verringert Vitamin D die Krankheitslast nicht. Die Betroffenen dürften dennoch von der Supplementierung profitieren.

mehr
Psychiatrie

Impfmanagement

German Medical Award

Ende 2021 wurde der German Medical Award in der Kategorie „Medical Digital“ für eine während der Pandemie entwickelte digitale Impfwarteliste…

mehr

Urothelkarzinom

Adjuvant ans Urothel

Für das fortgeschrittene Urothelkarzinom, das trotz radikaler Zystektomie +/- Chemotherapie fortbesteht, bedeuten die Daten der CheckMate-274-Studie…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Verengte Harnröhre

Mit Struktur gegen die Striktur

Einer von hundert Männern leidet an einer Harnröhrenstriktur. Mediziner sind daran nicht ganz unschuldig. Denn die meisten Engpässe sind iatrogen…

mehr
Urologie

NSCLC

Aerobe Aktivität vor der OP beugt Komplikationen vor

Patienten mit einem nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom, die 2–4 Wochen vor einer geplanten Lungenresektion ein Fitnesstraining absolvieren, erleiden…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Ejaculatio praecox

Antidepressivum für den Penis

Jeder dritte Mann leidet an einem vorzeitigen Samenerguss, der das Sexualleben empfindlich stört. Zur Therapie werden häufig selektive…

mehr
Urologie

Fortgeschrittenes NSCLC

„Patienten bei der Stange halten“

In der ESPADURVA-Studie wird die Kombination aus Immunchemotherapie mit Radiochemotherapie vor einem chirurgischen Eingriff bei NSCLC im Stadium III…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie