
Anzeige
Spondyloarthritis Wenn das Liegen zur Qual wird

Abhängig von der führenden Manifestation unterscheidet man bei den Spondyloarthritiden zwei Typen: Die axiale Spondyloarthritis mit vorherrschender Beteiligung von Sakroiliakalgelenk und Wirbelsäule sowie die periphere Form.
Bei axialer Spondyloarthritis (axSpA) werden zudem zwei Stadien voneinander abgegrenzt. Auf der einen Seite stehen die Erkrankungen ohne eindeutige röntgenologische Veränderungen des Kreuzbein-Darmbein-Gelenks (nr-axSpA), auf der anderen die röntgenologische axSpA (r-axSpA), erläutert Prof. Dr. Denis Poddubnyy von der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Letztere wird auch als ankylosierende Spondylitis oder als Morbus Bechterew bezeichnet. Führendes und…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.