Archiv Medizin und Forschung

Sexualität

Die Jugend ist im Bett gut vorbereitet

Seit mehr als 40 Jahren erfasst die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Sexual- und Verhütungsverhalten von Jugendlichen und…

mehr
Infektiologie , Gynäkologie

Angina pectoris

Damit die Lage stabil bleibt

Das Vorgehen bei stabiler Angina pectoris­ orientiert sich an der Ausprägung der Beschwerden. Zusätzlich zu Lebens­stil­änderungen können Medikamente…

mehr
Kardiologie

Indolente Non-Hodgkin-Lymphome

PI3K-Inhibitor Copanlisib verbessert PFS

Die Therapie mit PI3K-Inhibitoren ist bei indolenten Non-Hodgkin-Lymphomen zwar effektiv, allerdings stellte die Sicherheit bisher ein Problem dar.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

German Medical Award 2021

Organisation von Corona-Impfterminen

Berliner E-Health-Unternehmen erweitert seine Softwarelösung um eine Impfwarteliste und wird dafür ausgezeichnet.

mehr

E-Zigaretten

Löst sich die Abhängigkeit in Rauch auf?

Nur jeder zwanzigste ausstiegswillige Raucher schafft es, ohne Hilfsmittel oder Programm längerfristig vom Tabak zu lassen. Derweil wird die Rolle…

mehr
Kardiologie , Pneumologie

Omega-3-Fettsäuren

Hohe ALA-Zufuhr senkt Gesamtmortalität

Nüsse, Rapsöl und Leinsamen: Sie alle enthalten Alpha-Linolensäure. Wer viel von der Omega-3-Fettsäure zu sich nimmt, kann sein Risiko senken, an…

mehr
Kardiologie

Fachkräftemangel

Praxen konkurrieren mit Kliniken um MFA

Die Suche nach qualifizierten nicht ärztlichen Mitarbeitenden in den Arztpraxen sowie die Bindung geeigneten Personals stellt die Praxisinhaber in…

mehr
Dermatologie