Archiv Medizin und Forschung

Hospitalisierung

Diabetiker zu intensiv behandelt

Landen ältere Dia­betespatienten auf Station, kann ihr Blutzucker vorübergehend ansteigen. Häufig wird deshalb im Anschluss eine Diabetestherapie…

mehr
Diabetologie

Infizierte Devices

„Alles, was funktioniert, kann eingesetzt werden“

Bei infizierten intravaskulären Devices wie Gefäßprothesen oder Kunstherzklappen ist guter Rat teuer. Bewährt hat sich in dieser Situation die…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

COPD

Für einen einfachen Einstieg in die Therapie

Eine der großen Herausforderungen bei der Behandlung von COPD stellt die mangelnde Therapietreue der Patienten dar, wobei einigen Patienten die…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Tierhaarallergie

Allergenkarenz heißt auch Katzenkarenz

Das wichtigste Katzenallergen Fel d1 ist sehr klein und schwebt lange in der Luft, weshalb sich eine Allergie meist als Asthma äußert. Die besten…

mehr
Allergologie

Migräne

Traumphasen sind signifikant verkürzt

Nächtliche Schlafqualität und -struktur kann bei Migräne großen Einfluss auf die Anfallssymptomatik haben.

mehr
Neurologie

Asthma

Neue Empfehlungen sehen ICS von Beginn an vor

Die Asthma-Therapiestrategie wurde 2021 wieder einmal umgekrempelt. Jetzt heißt es: keine Stufe ohne inhalative Kortikosteroide, personalisierte…

mehr
Pneumologie

Neuer Therapieansatz

Neues zur Katzenhaarallergie

Katzenhaare gehören weltweit zu den häufigsten Auslösern von Allergien. Jetzt allerdings scheint eine neue Behandlung erfolgversprechend: Diese setzt…

mehr
Dermatologie