Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Kontinuierliches Glukosemonitoring zeigt, dass Hypoglykämien gelegentlich auch bei Gesunden vorkommen. Hyperglykämien sind dagegen immer pathologisch…
Auch wenn sich TNF-α-Blocker nach der Geburt im Blut des Babys nachweisen lassen, gefährdet eine Therapie der Schwangeren weder sie noch das Kind. Ein…
Patienten mit seltenen gastroenterologischen Erkrankungen bedürfen oft der engen Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen, erklärte Professor Dr.…
Die Unterscheidung zwischen pathologischen und physiologischen Herzgeräuschen scheint aktuellen Studiendaten zufolge bei der Vorhersage kardialer…
Auf dem Papier sieht die leitliniengerechte Therapie der COPD so einfach aus. Doch gerade an Älteren scheint sie leider vorbeizugehen.
Eine Eisenmangelanämie hat oft erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität. Vielfach sind die Patienten müde und schaffen es nicht, zu arbeiten.…
Zeig mir, wie Du gehst und ich sag Dir, wie Du denkst: So salopp könnte man die Ergebnisse einer aktuellen Studie zusammenfassen. Darin wurde der…
Wie gut das Immunsystem mit Infektionen umgeht, hängt auch vom Schlafen ab. Ruhige erholsame Nächte stärken die Immunantwort.
Die Psoriasis hat viele Gesichter und kann sich auch systemisch als Plaque-Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis (PsA) unterschiedlich präsentieren.…
Tagesschläfrigkeit ist ein Leitsymptom von Hypersomnolenz-Erkrankungen zentralen Ursprungs. Aber auch Hypothyreose und obstruktive Schlafapnoe gehen…