Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In der INSEMA-Studie wird geprüft, ob eine Sentinel- oder axilläre Lymphknotendissektion beim Mammakarzinom wirklich immer notwendig ist – auch im…
Zwar gelten patientenrelevante Endpunkte in Studien als wichtige Parameter. Doch bisher werden sie zu selten angemessen erfasst. Ein Kollege erklärt,…
Dass sich der Appendix entzündet und ulzeriert, ist bei Patienten mit Colitis ulcerosa nicht selten. Lohnt es sich daher, den Wurmfortsatz…
Aufgrund des großen Vorteils in der Prüfgruppe endete die Rekrutierung in die Phase-3-Studie AGILE vorzeitig: Das OS verdreifachte sich mit…
Eine der großen Herausforderungen bei der Behandlung von COPD stellt die mangelnde Therapietreue der Patienten dar, wobei einigen Patienten die…
Aktuelle Sechs-Jahres-Daten der Phase-3-Studie RxPONDER bestätigten, dass nur prämenopausale Frauen mit HR+/HER2- Brustkrebs, Lymphknotenbeteiligung…
Was bewegt Patienten mit Diabetes? Was ist ihnen in der Therapie am wichtigsten und mit welchen Herausforderungen sehen sie sich tagtäglich…
Oft haben Frauen nach einer Axilladissektion mit Bewegungseinschränkungen zu kämpfen. Durch eine einfache Intervention ließe sich das bei vielen…
Jeder zehnte RA-Patient entwickelt eine klinisch manifeste interstitielle Lungenerkrankung. Verläuft sie progredient, wird eine antifibrotische…
Menschliche Gehirne schrumpfen im Laufe des Erwachsenenalters. Die bisher vorherrschende Meinung in der Wissenschaft war, dass ein höherer…