Archiv Medizin und Forschung

Altern

Auch bei Gebildeten schrumpft das Hirn

Menschliche Gehirne schrumpfen im Laufe des Erwachsenenalters. Die bisher vorherrschende Meinung in der Wissenschaft war, dass ein höherer…

mehr

Süßstoff und Appetit

Light-Getränke machen hungriger

Wer bei Getränken gerne zur Light-Variante greift, sollte eines bedenken: Sucralose steigert den Appetit eher als Saccharose. Das gilt zumindest für…

mehr
Gastroenterologie

Pathomechanismus

Gehen Rosazea und Migräne Hand in Hand?

Eine Rosazea ist Plage genug, aber offenbar wird sie oft auch noch von einer Migräne begleitet. Männer scheinen dafür besonders anfällig.

mehr
Dermatologie , Neurologie

Digitale Optionen

Virtuelles molekulares Tumorboard unterstützt

Durch die steigende Zahl molekularer zielgerichteter Therapiemöglichkeiten wird die Behandlung onkologischer Patienten immer komplexer und…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Lichen sclerosus

Urin in der Unterhose als möglicher Trigger

Frauen, die unter Urininkontinenz leidet, haben womöglich ein höheres Risiko für einen genitalen Lichen sclerosus. Darauf deuten Studienergebnisse…

mehr
Urologie

Diabetes-Register

Daten zu horten allein, verbessert die Versorgung nicht

Forschende, Ärzte, Politiker, Diabetespatienten und Firmenvertreter verschiedener Nationen berieten gemeinsam, wie Registerdaten europaweit erhoben…

mehr
Diabetologie

HR+ Brustkrebs

Auf CDK4/6 folgt CDK7?

Mit Samuraciclib befindet sich der erste orale, selektive CDK7-Inhibitor in der klinischen Prüfung bei HR+/HER2- fortgeschrittenem Brustkrebs. Mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie SABCS 2021