Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Dupilumab – der duale Inhibitor von Interleukin 4 und 13 – verringert die Anzahl der Exazerbationen beim schweren Asthma und verbessert die…
Bei dichtem Brustgewebe sollte das Mammographiescreening um eine Ultraschalluntersuchung ergänzt werden. Das erklärte und begründete Professor Dr.…
Auf glutenhaltige Lebensmittel zu verzichten, ist bislang das Einzige, was Zöliakiepatienten tun können, um ihre Beschwerden zu lindern. Eine…
Intrakranielle Aneurysmen werden immer häufiger als Zufallsbefund entdeckt. Eine präventive Therapie kann Blutungen verhindern, aber mit dem Risiko…
Verhaltens- und Pharmakotherapie kombinieren bzw. beide zum richtigen Zeitpunkt einsetzen: Durch diese Strategie verdoppelt sich die Chance auf einen…
Neuropathische Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität von Betroffenen erheblich. Und wie so oft zahlt sich frühzeitiges Gegensteuern aus. Doch…
Klagt eine Schwangere über Müdigkeit, sollte man das nicht als normale Begleiterscheinung abtun. Denn oft liegt ein Eisenmangel vor, der behandelt…
Die Therapie oberflächlicher Venenthrombosen orientiert sich am Embolie-Risiko. Das variiert nicht nur mit der Ausdehnung, je nach Blutfluss können…
Mindestens jeder dritte COPD-Patient schleppt zu viele Kilos mit sich herum – mit allen Konsequenzen für Gefäßsystem und Stoffwechsel. Auf die…
Bis nach einer Lungenembolie eine chronisch-embolische pulmonale Hypertonie erkannt wird, vergeht immer noch viel zu viel Zeit. Ein Algorithmus kann…