Archiv Medizin und Forschung

COVID-19

Corona-Sonderregeln erneut verlängert

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Corona-Sonderregeln für die telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten, für ärztlich…

mehr

Medikation

Zu viele Teratogene bei Schwangeren

Dass manche Arzneimittel Ungeborene schädigen­ können, sollte seit der Contergan-Tragödie jedem klar sein. Doch noch immer verordnen Ärzte jeder…

mehr
Gynäkologie

Reisediarrhö

Wenn der Urlaub in die Hose geht

Klimawechsel, Jetlag und mangelnde Nahrungsmittelhygiene führen bei Reisen in ferne Gefilde häufig zu Diarrhö­. Urlauber sollten im Vorfeld darüber …

mehr
Gastroenterologie

Nierenzellkarzinom

Neues Duo für RCC-Patienten empfohlen

Seit März 2021 ist die Kombination aus Cabozantinib und Nivolumab zur Therapie des unbehandelten fortgeschrittenen oder metastasierten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Südafrikanische Heilpflanze gegen akute Bronchitis

Umckaloabo

Die "weiße Pest" (Lungentuberkulose) grassierte im 19. Jahrhundert in allen Industrieländern und war Ursache jedes fünften Todesfalls. Umckaloabo, die…

mehr
Orthopädie

Alkoholkonsum von Schwangeren

Häufig Schlafstörungen beim Kind

Trinkt eine Frau in der Schwangerschaft Alkohol, hat das oft lebenslange, fatale Folgen für das betroffene Kind – von geistigen bis zu motorischen…

mehr
Pädiatrie

Stillberatung in der Hausarztpraxis

Vorteile für Mutter und Kind

Immer mehr Frauen bekommen heute ihr erstes Kind im vierten Lebensjahrzehnt [5]. Spätgebärende haben aber nicht nur ein anderes Risikoprofil, sondern…

mehr
Pädiatrie