Archiv Medizin und Forschung

Krebspatienten

Symptomlast oft unterschätzt?

Im Vergleich zur Beurteilung durch eine palliative Pflegekraft empfanden Krebspatienten u.a. ihr Allgemeinbefinden als schlechter und ihre Schmerzen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin DGHO 2021

Schwere Hypoglykämie

Mit Nasenspray schnell auf der sicheren Seite

Schwere Hypoglyk­ämien gehören zu den traumatischsten Erfahrungen von Menschen mit Diabetes und ihren Angehörigen – vor allem, wenn es zu…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Diabetische Nephropathie

Internationale Leitlinien weitgehend einig

Wer beim evidenzbasierten Management der diabetischen Nephropathie auf dem Laufenden bleiben möchte, ist mit den Leitlinien von EASD und ADA gut…

mehr
Diabetologie

28. Oktober: Gesünder unter 7 PLUS

Wissen, was bei Diabetes zählt

Am 28. Oktober um 16.30 Uhr geht „Wissen, was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ wieder auf Sendung und bietet für Betroffene und…

mehr

LDCT-Früherkennung

„Lungenkrebs-Screening ist auf einem guten Weg“

Kosteneffizient und ohne negative Auswirkungen: So beurteilen Experten die Lungenkrebsvorsorge für Risikopatienten. Zum Einsatz sollte dabei eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Multimedia

Neuer Podcast mit „Doc Esser“

Mit dem Podcast „Schmerz und Versorgung im Dialog“ will die DGS in erster Linie diejenigen erreichen, die sich beruflich mit Schmerzen befassen.

mehr

Rückenverletzungen

Fahrrad macht Wirbel

Bei Sportverletzungen ist häufig auch die Wirbelsäule beteiligt. Bei welchen Sportarten am ehesten damit zu rechnen ist, haben US-amerikanische…

mehr
Sportmedizin , Orthopädie