Archiv Medizin und Forschung

Psoriasis

Wenn Sex zur Hautsache wird

Die Belastung durch Psoriasis und Psoriasisarthritis drückt bei vielen Betroffenen auf die Stimmung und das Sexualleben.

mehr
Rheumatologie , Dermatologie , Psychiatrie

Coronavirus

Langwirksame Antikörperkombination behält neutralisierende Wirkung gegen Omikron-Variante

AZD7442 ist eine von mehreren Antikörpertherapien, die in Studien der Universitäten Oxford und Washington gegen Omikron und alle weiteren…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Smouldering Myelom

MRD-negative Komplettremissionen möglich

Das Smouldering Myeloma wird derzeit standardmäßig lediglich überwacht, bis sich ein manifestes Myleom entwickelt, d.h. Organschäden. Bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Hypercholesterinämie

Jung und unterversorgt

Eigentlich benennen die Leitlinien klare Indikationen für eine lipidsenkende Therapie. Im Alltag jedoch nehmen weniger als die Hälfte der…

mehr
Kardiologie , Diabetologie

Chronische Meningitis

Wenn die Inflammation nicht weichen will

Eine Meningitis, die länger als vier Wochen besteht und persistierende Symptome verursacht, gilt als chronisch. Ihr können eine ganze Reihe Ursachen…

mehr
Neurologie

Diabetesprävention

Diättipps auf dem Prüfstand

Zwar mangelt es nicht an Studien über den Einfluss der Ernährung auf das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Doch nicht alle Ergebnisse lassen…

mehr
Diabetologie

Multiple Sklerose

Was Trainingsprogramme bringen

Viele MS-Patienten leiden unter Gedächtnisstörungen. Gezielte Trainingsprogramme können dabei helfen, die Leistungen zu bessern, zumindest in einigen…

mehr
Neurologie