Archiv Medizin und Forschung

Morbus Crohn

Rasch in Remission

Bei biologikanaiven Morbus-Crohn-Patienten ist die Langzeittherapie mit dem Interleukin-12/23-Inhibitor Ustekinumab eine schnell wirksame…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Zytomegalievirus

Virostatikum gegen resistente CMV-Infektionen

Ein häufiges und gefürchtetes Problem nach einer Stammzell- oder Organtransplantation ist eine Infektion mit dem Zytomegalievirus oder dessen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Borreliose

Bei der Borreliose-Diagnostik kann man viel falsch machen

Beim Erythema migrans ist die Diagnose einer Borreliose einfach. Schwieriger wird es beim Verdacht auf Neuroborreliose oder Lyme-Arthritis. Welche…

mehr
Rheumatologie , Infektiologie

Diabetes und Hypertonie

Radikaldiät kann Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck heilen

Mehr als die Hälfte der Typ-2-Diabetiker leidet an einer behandlungsbedürftigen Hypertonie. Ihnen könnte man Antihypertensiva verschreiben, aber es…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Lumbale Spinalkanalstenose

Lumbalstenose anhand der Symptome diagnostizieren

Parästhesien in den Beinen oder Schmerzen nach längerem Stehen? Keine längeren Gehstrecken mehr möglich? Wenn über 50-Jährige über diese Beschwerden…

mehr
Orthopädie , Neurologie

Spät, aber heftig
 
 
 
 
 
 
 
 

Wie Osteoporose an Männerknochen nagt

In puncto Osteoporose werden Männer oft stiefmütterlich behandelt. Dabei ist ihr Risiko für osteoporotische Frakturen höher als die Gefahr, ein…

mehr
Rheumatologie , Orthopädie

NSCLC

Chemotherapiefrei von Anfang an

Seit Kurzem kann der Checkpoint-Hemmer Atezolizumab unter bestimmten Voraussetzungen als alleinige Therapie in der Erstlinie des NSCLC zum Einsatz…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie