Archiv Medizin und Forschung

Sarkoidose-Leitlinie

Granulome in Lunge, Haut und Herz erträglicher machen

Sarkoidosebedingte Granulome können fast den gesamten Körper befallen – von Herz und Lunge bis zu den kleinsten Nervenfasern. Die neue europäische…

mehr
Pneumologie

Tuberkulose

Behandlungserfolg in vier statt sechs Monaten?

Die Behandlung einer Tuberkulose ist normalerweise ein langwieriger Prozess über sechs Monate hinweg. Doch eine neue Option mit Rifapentin in…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Mammakarzinom

Eine Frage des Risikos

Das Wissen um die einzelnen Subtypen des Mammakarzinoms ermöglicht schon in der adjuvanten Situation eine enorme Individualisierung. Das zeigt sich…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Lungenkrebs trifft Corona

Nicht jede Behandlung negativ für COVID-19-Verlauf

Die COVID-19-Pandemie hat einiges bei der Betreuung von Patienten mit Lungenkarzinomen verändert. Sie sind einerseits durch Infektionen mit SARS-CoV-2…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Infektiologie

Diabetes

Karriere geht oft auf Kosten der Blutzuckerkontrolle

Darüber, welche Probleme ein Diabetes am Arbeitsplatz verursachen kann, wird nur wenig gesprochen. Das muss sich ändern.

mehr
Diabetologie

KHK und Herzinsuffizienz

Alte Herzen mit Gentherapie am Laufen halten?

Die koronare Herzerkrankung und die Herzinsuffizienz gehen trotz Fortschritten in der medikamentösen Behandlung weiterhin mit hoher Morbidität und…

mehr
Kardiologie

Hautkrebs

Leitlinie zur Teledermatologie veröffentlicht

Erstmals wurde eine Leitlinie zur Teledermatologie veröffentlicht. Darin geben die Autoren Empfehlungen, wann eine Primärdiagnostik von Hautkrebs…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie