
Anzeige
Lungenkrebs trifft Corona Nicht jede Behandlung negativ für COVID-19-Verlauf

Erkranken Patienten mit Lungentumoren an COVID-19, ist die Sterblichkeit mit einer Rate von 32,4 % deutlich höher als z.B. bei Brustkrebs (14,2 %), sagte Dr. Martin Sebastian, Universitätsklinikum Frankfurt. Dabei müsse berücksichtigt werden, dass Personen mit Lungenkrebs ohnehin schon eine besonders gefährdete Risikogruppe mit höherem Alter und zahlreichen Komorbiditäten darstellen.
Dies betrifft die Lunge mit COPD* und Emphysem sowie Behandlungsfolgen nach Resektion und Bestrahlung. Hinzu kommen häufig weitere Erkrankungen wie Diabetes und Hypertonie. All das kann zu einer erhöhten Mortalität bei zusätzlicher COVID-19-Infektion beitragen. Über 60-Jährige und Männer sind besonders…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige