Archiv Medizin und Forschung

Lupus in der Schwangerschaft

Welche Komplikationen drohen Mutter und Kind?

Zehnmal mehr Frauen als Männer leiden an einem systemischen Lupus erythematodes, und das vor allem im gebärfähigen Alter. Dementsprechend gibt es…

mehr
Rheumatologie

Cannabis als Medizin

Segen oder Fluch?

Kaum ein Thema polarisiert aktuell stärker als die Frage, ob und wann Cannabis-basierte Medikamente sinnvoll als Arzneimittel eingesetzt werden…

mehr

Unterstützung für Praxisteams

Diabetestherapie gelingt nur im Team

„Eine erfolgreiche Diabetestherapie lebt vor allem von der intensiven Zusammenarbeit zwischen Menschen mit Diabetes und ihren Behandlern*innen“,…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

COVID-19 und SARS-CoV-2-Testung für Reisende

Der Weg zum Zertifikat

Das Reisen in pandemischen Zeiten setzt ein hohes Maß an Flexibilität aller Beteiligten voraus – nicht zuletzt wegen des von vielen Ländern bei…

mehr
Orthopädie

Exokrine Pankreasinsuffizienz

Kleine Mahlzeiten, kein Alkohol

Bei einer exokrinen Pankreasinsuffizienz ist die Produktion und Sekretion von Bikarbonat und wichtigen Verdauungsenzymen gestört. In der Folge werden…

mehr
Gastroenterologie

ALL-Rezidiv

Junge Patienten profitieren von Blinatumomab

Ob junge ALL-Patienten nach einem Rückfall von Blinatumomab profitieren, hängt scheinbar davon ab, wo das Rezidiv auftritt. So verlängerte sich in…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Multiple Sklerose

Coronaimpfung und Schwangerschaft im Fokus

Seit der Zulassung vor vier Jahren hat sich die Therapie der schubförmigen MS mit Cladribin-Tabletten in der Praxis bewährt. Dies gilt auch in…

mehr
Medizin und Markt Neurologie