Archiv Medizin und Forschung

Hodenkrebs

Hand in die Hose: Bereitschaft zur Selbstuntersuchung steigern

Um Hodenkrebs gut behandeln zu können, ist die Früherkennung essenziell. Jedoch scheinen sich viele junge Männer damit schwer zu tun sich an den…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie

Biomarker gesucht

Herzinfarkt ist nicht gleich Herzinfarkt

Die Entdeckung eines Biomarkers, mit dem sich ein Typ-1-Myokardinfarkt sicher von einem Typ 2 unterscheiden lässt, würde vermutlich so manchen…

mehr
Kardiologie

Darmkrebs

Tumorprophylaxe mit Tabletten?

Sowohl Acetylsalicylsäure als auch Ibuprofen wirken der kolorektalen Karzinogenese anscheinend entgegen: Beide nicht-steroidale Antirheumatika…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Heilpflanzenkomposition

Herz und Kreislauf aufblühen lassen

Ein Präparat aus Schlüsselblume, Bilsenkraut und Eselsdistel kann die Symptome bei funktionellen Herz-Kreislauf-Beschwerden lindern. Auch der…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Palliativmedizin

„Der Wunsch zu sterben ist nichts Pathologisches“

Die Todessehnsucht eines schwer Kranken ist keinesfalls zwingend mit Suizidalität oder dem Wunsch nach assistiertem Suizid verbunden. Durch gute…

mehr
Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Kardiale Bildgebung

Gut deformiert: ein Überblick über den myokardialen Strain

Strain oder nicht Strain, das ist längst nicht mehr die Frage. Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie will weg von der Ejektionsfraktion und…

mehr
Kardiologie

Herpes-simplex-Virus

Atopische Dermatitis prädisponiert für Hautinfektionen

Die Kombination atopische Dermatitis und Eczema herpeticatum ist keine Seltenheit. Welche Faktoren begünstigen das Risiko?

mehr
Dermatologie , Infektiologie