
Anzeige
Herpes-simplex-Virus Atopische Dermatitis prädisponiert für Hautinfektionen

Generalisierte Infektionen mit dem Herpes-simplex-Virus (HSV) werden sowohl bei dermatologischen als auch bei immunologisch bedingten Erkrankungen beobachtet – die atopische Dermatitis (AD) hat beide Hintergründe. Ein Eczema herpeticatum kommt bei etwa 7–10 % der AD-Patienten vor und kann zu schwerwiegenden bis lebensbedrohlichen Komplikationen führen.
Hautbläschen, Fieber und dicke Lymphknoten
Klinisch zeichnet sich das Eczema herpeticatum durch erythematöse Läsionen mit verstreuten Bläschen und Pusteln aus, meist in der Kopf-Hals-Region sowie an Brust und Armen – oft im Bereich der typischen AD-Läsionen. Kennzeichnend sind zudem systemische Symptome wie Fieber, Lymphknotenschwellungen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.