Archiv Medizin und Forschung

Bei dir piept’s wohl!

Tinnitus gefährdet die psychische Gesundheit

Ein Tinnitus schlägt schwer aufs Gemüt, selbst wenn sich die Betroffenen gar nicht so davon gestört fühlen. Das ergab eine niederländische Studie.

mehr
HNO , Psychiatrie

Albinismus

Multidisziplinär betreuen – Melaninmangel macht nicht nur die Haut weiß

Hautschäden verhindern, Präkanzerosen frühzeitig erkennen, an ophthalmologische Kon­trollen erinnern – wer Albinismuspatienten gut versorgen will, hat…

mehr
Dermatologie

COVID-19

Günstige Langzeitprognose bei Verlust des Geruchsinns

Die Anosmie nach COVID-19 beeinträchtigt viele Betroffene erheblich. Eine aktuelle Studie weckt jetzt Hoffnung: Der Geruchssinn kehrt wohl bei den…

mehr
Infektiologie

Corona und Diabetes

Weniger Todesfälle unter Metformin?

Ein derzeit viel ­diskutiertes Thema ist der Einfluss von Antidiabetika auf den Verlauf von SARS-CoV-2-Infek­tio­nen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes.…

mehr
Diabetologie , Infektiologie

Weniger abstoßend

Neue Substanzen gegen Graft-versus-Host-Erkrankung getestet

Die Graft-versus-Host-Reaktion ist eine gefürchtete Folge allogener Stammzelltransplantationen. In zwei frühen klinischen Studien wurden nun neue…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Podcast

Selten wurde in Gesundheitssystem und Gesellschaft so intensiv über Impfungen und ihre Vorteile gesprochen wie gerade jetzt. Erfahren Sie mehr dazu…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Hypertonie

Eine einzige Pille führt zum Blutdruckziel

Ehrgeizige Blutdruckzielwerte nutzen nichts, wenn die Ta­bletten nicht geschluckt werden. Die Non-Adhärenz bei der Einnahme von Antihypertensiva…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Angiologie