Archiv Medizin und Forschung

Vom Fußbad bis zur Kühlinsel

Abkühlung in Zeiten des Klimawandels

Der Klimawandel gibt Gas: Hitzeperioden werden häufiger und dauern immer länger. Ihre Auswirkungen auf Gesundheit, Umwelt und Produktivität sind…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Gewaltopferambulanz

Ganz am Rande des Universitätsgeländes steht ein alt-ehrwürdiges gelbes Haus. Es ist seit Jahrzehnten die Heimat des Instituts für Rechtsmedizin am…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2021

Gewichtsreduktion

Adipositas verkompliziert die Schwangerschaft

Jede dritte Schwangere in Deutschland ist übergewichtig oder adipös. Diese Frauen haben ein deutlich erhöhtes Risiko für…

mehr
Diabetologie , Gynäkologie

Antikörper und Calcineurininhibitor

Auf ins Gefecht gegen die Lupusnephritis

Die Therapie der Lupusnephritis ist ein Rennen gegen den Nephronverlust. Bisher waren die Behandlungserfolge bescheiden. Doch es sind neue Wirkstoffe…

mehr
Rheumatologie , Nephrologie

Adjuvante Checkpoint-Blockade

Prognose beim Melanom weiter verbessert

Die adjuvante Immuntherapie mit einem Checkpoint-Inhibitor hat sich nun bei Patienten mit einem Melanom im Stadium II ebenfalls als erfolgreich…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie ESMO 2021

Diabetische Ketoazidose

Vorteil im Speckgürtel

Wie hoch das Risiko für eine gefährliche Stoffwechselentgleisung bei Manifestation eines Typ-1- Dia­betes steht, scheint nicht allein von den…

mehr
Diabetologie

Ernährung

Schmerzen durch Fastfood

Patienten mit chronischen Schmerzen haben meist einen langen Leidensweg hinter sich. Eine Ernährungsumstellung könnte manchen von ihnen helfen.

mehr
Gastroenterologie