Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Weniger Schnarchen, aber mehr Müdigkeit: So abweichend äußert sich die obstruktive Schlafapnoe von Frauen im Vergleich zu Männern. Doch das ist wohl…
Die FIRSTMAPP-Studie liefert die höchste Evidenz, die jemals für eine Therapie von Patienten mit Phäochromozytomen und Paragangliomen erreicht wurde.…
Kommen Parkinsonpatienten ins Spätstadium der Erkrankung, wird es schwierig, sie adäquat zu behandeln. Das liegt auch daran, dass diese…
Klagt ein Patient über kolikartige Bauchschmerzen und rezidivierendes Erbrechen über mehr als 24 Stunden, sollte man etwas genauer hinsehen. Vor…
Das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom mit aktivierenden Mutationen des Rezeptors für den epidermalen Wachstumsfaktor spricht gut auf EGFR-TKI an. Ein…
Patienten mit akuter Herzinsuffizienz kommen nach dem Krankenhausaufenthalt nur schwer wieder auf die Beine. Doch die körperliche Leistungsfähigkeit…
E-Zigaretten und Tabakverdampfer sind keine sinnvollen Tabak-Ausstiegshilfen, denn auch durch sie werden krebserregende Substanzen freigesetzt.
Ergänzt man in der Konsolidierungstherapie mit Durvalumab einen weiteren Antikörper, erhöht dies das progressionsfreie Überleben von Patienten mit…
Hierzulande leiden fast 10 Millionen Menschen an einer schweren Parodontitis. Mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden jährlich…
Die Diagnose Krebs und die damit verbundenen Therapien gehören zu den gefürchtetsten Erkrankungen in der Bevölkerung. Die Vermeidung dieser…