Archiv Medizin und Forschung

Multiple Sklerose

Immer müde bedeutet nicht zwangsläufig Fatigue

Tagesmüdigkeit kann bei MS-Patienten viele Ursachen haben, nicht nur die Fatigue. Schicken Sie Ihren Patienten im Zweifel zu einem Schlafmediziner!

mehr
Neurologie

Gewichtsreduktion

Adipositas verkompliziert die Schwangerschaft

Jede dritte Schwangere in Deutschland ist übergewichtig oder adipös. Diese Frauen haben ein deutlich erhöhtes Risiko für…

mehr
Diabetologie , Gynäkologie

Ernährung

Schmerzen durch Fastfood

Patienten mit chronischen Schmerzen haben meist einen langen Leidensweg hinter sich. Eine Ernährungsumstellung könnte manchen von ihnen helfen.

mehr
Gastroenterologie

Spondyloarthritis

Besser schnell schwanger

Frauen mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) haben häufiger Mühe, schwanger zu werden.

mehr
Gynäkologie , Rheumatologie

Gebärmutterhalskrebs

Kombination von Chemo- und Immuntherapie lohnt sich

Die Zugabe von Pembrolizumab zur platinbasierten Chemotherapie plus/minus Bevacizumab verlängerte in der Keynote-826-Studie sowohl PFS als auch OS…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2021

Gonarthrose

Ab ins Moor!

Seit der Antike steigen Patienten mit muskuloskelettalen Problemen in Moorbäder oder lassen sich Moorpackungen auf ihre Gelenke schmieren. Im Fall der…

mehr
Rheumatologie , Naturheilkunde

Thrombektomie auch nach der 6. Stunde

Patientenauswahl anhand bestimmter Bildgebungsbefunde

Die endovaskuläre Thrombektomie ist ein Meilenstein in der Versorgung von Schlaganfallpatienten. Neuere Studien ergaben, dass das Verfahren bei…

mehr
Neurologie , Angiologie