Archiv Medizin und Forschung

Lungenembolie

Nachweis mittels Point-of-care-Ultraschall

Der konsequente Einsatz mobiler Ultraschallgeräte könnte die Diagnostik bei Verdacht auf Lungenembolie deutlich verbessern.

mehr
Pneumologie

Indolente Non-Hodgkin-Lymphome

PI3K-Inhibitor Copanlisib verbessert PFS

Die Therapie mit PI3K-Inhibitoren ist bei indolenten Non-Hodgkin-Lymphomen zwar effektiv, allerdings stellte die Sicherheit bisher ein Problem dar.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Fachkräftemangel

Praxen konkurrieren mit Kliniken um MFA

Die Suche nach qualifizierten nicht ärztlichen Mitarbeitenden in den Arztpraxen sowie die Bindung geeigneten Personals stellt die Praxisinhaber in…

mehr
Dermatologie

Kreuzschmerzen

Faszinierende Handgriffe

In Kombination mit anderen Therapieformen ist Fascial Release bei Kreuzschmerzen offensichtlich mehr als einen Versuch wert.

mehr
Orthopädie

Hantavirus-Infektion

Meist schwer erkennbar

Eine Hantavirus-Infektion kann für die Patienten lebensgefährlich werden. Unbehandelt oder falsch diagnostiziert, hat dies häufig eine schwere…

mehr
Orthopädie

Hantavirus-Infektion

Meist schwer erkennbar

Eine Hantavirus-Infektion kann für die Patienten lebensgefährlich werden. Unbehandelt oder falsch diagnostiziert, hat dies häufig eine schwere…

mehr
Orthopädie

Akute myeloische Leukämie

Vorteilhafte Fixkombination

Die Therapie mit CPX-351 ist auch langfristig eine wirksame Option für Patienten mit akuter myeloischer Leuk­ämie. Eine aktua­lisierte Auswertung…

mehr
Onkologie und Hämatologie