Archiv Medizin und Forschung

COVID-19-Impfstoffe ...

... reduzieren Virusübertragung

Die in Deutschland verfügbaren Corona-Impfstoffe reduzieren nach vollständiger Impfserie das Risiko, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren, um 80 bis 90…

mehr

Intensivierte Chemotherapie kontrolliert Hodgkin-Lymphom besser

Erkrankte mit Hodgkin-Lymphom scheinen von einem 2+2-Regime, bestehend aus je zwei Zyklen BEACOPP und ABVD, zu profitieren: Das Risiko für einen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Cannabis

Konsum steigt

Von den illegalen Substanzen ist Cannabis nach wie vor die am häufigsten konsumierte Droge, so steht es im letzten Drogen- und Suchtbericht der…

mehr

Polypharmazie im Alter

Welche Medikamente sind verzichtbar?

Ältere und multimorbide Patienten erhalten nicht selten eine Vielzahl von Substanzen verordnet mit potenziell problematischen Nebenwirkungen, manchmal…

mehr
Kardiologie

Erektile Dysfunktion bei Diabetespatienten

Remission möglich

Nahezu jeder zweite männliche Diabetespatient leidet unter einer erektilen Dysfunktion. Die Klagen darüber sind häufig und der Einfluss auf die…

mehr

Vitamin D

Kein Nutzen bei Asthma-Kindern

Laut einer Metaanalyse reduziert die Einnahme von Vitamin D bei Asthma-Patient:innen die Anzahl schwerer Exazerbationen. An der Studie hatten…

mehr

Influenza

Impfung nützt Hypertonikern

Eine Studie empfiehlt, Patienten mit Bluthochdruck gegen Grippe zu impfen. Forscher aus Dänemark hatten die Daten von mehr als 600.000 Hypertonikern…

mehr