Archiv Medizin und Forschung

Therapie der Vitiligo mit UVB, Laser und Topika – Leitlinie aktualisiert

Eine Vitiligo zieht oft neugierige bis ablehnende Blicke auf sich, was viele Patienten stark belastet. Die aktuelle deutsche S1-Leitlinie fasst…

mehr
Dermatologie

LDL-Cholesterin: Auch Ältere profitieren von niedrigen Blutfetten

Über den Nutzen einer lipidsenkenden Therapie im höheren Lebensalter streiten Forschende noch immer. Befürworter können nun auf die Ergebnisse einer…

mehr
Diabetologie , Geriatrie

Coronaimpfung auch bei Krebspatienten wirksam

Den meisten Krebspatienten bietet die Impfung gegen SARS-CoV-2 wahrscheinlich einen verlässlichen Schutz. Doch es gibt eine kleine Subgruppe von…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Pemphigus vulgaris: Rituximab und Mycophenolat-Mofetil im Vergleich

Mycophenolat-Mofetil und Rituximab sind beides gängige Therapieoptionen beim Pemphigus vulgaris. Doch welches Medikament schneidet insgesamt besser…

mehr
Dermatologie

Übergewicht und Krebs – Sättigungshormon Leptin löst Kaskade aus, die Metastasen fördert

Starkes Übergewicht kann die Prognose von Patientinnen mit Brustkrebs beeinflussen. Forscher aus München gingen nun dem Mechanismus dahinter auf den…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Terminale Niereninsuffizienz: Vorhersagemodell erleichtert Frühdiagnosen und klinische Entscheidungen

Trotz moderner Therapie­optionen ist das chronische Nieren­versagen nach wie vor eine gefürchtete Komplikation des Typ-1-Diabetes, da es mit einer…

mehr
Nephrologie , Diabetologie

Karriere bei Polizei, Feuerwehr oder Airlines mit Diabetes

Mit Diabetes zur Feuerwehr, in den Polizeidienst oder Berufspilot werden? Das geht alles, sagt ein Diabeto­loge. Moderne Technologien wie das…

mehr
Diabetologie