Archiv Medizin und Forschung

Digitale Unterstützung für die Parkinsontherapie

Digitale Tools erweitern die Möglichkeiten, eine Parkinsontherapie zu steuern. Davon profitieren insbesondere schwer behandelbare Patienten im…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Tonsillektomie bessert den Schlaf, nicht aber hyperaktives Verhalten

Bei Kindern mit Atmungsstörungen im Schlaf sorgt häufig erst die Entfernung der Mandeln für Ruhe. Doch ein Allheilmittel ist die Adenotonsillektomie…

mehr
HNO

Symptomlast runter, Lebensqualität rauf

Moderne Tyrosinkinase-Inhibitoren machen’s möglich: Bei Polycythaemia vera bessern die Substanzen die Lebensqualität deutlich, bei chronischer…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Inkontinenz: Leistungssport lässt die Blase schwächeln

Harninkontinenz verbindet man eher mit fortgeschrittenem Alter. Doch auch junge Frauen sind betroffen. Vor allem Sportlerinnen klagen über…

mehr
Urologie , Sportmedizin

Was Corona für Drogenabhängige bedeutet

Zu den Menschen, die durch die Coronakrise in große Not geraten sind, gehören auch Drogenabhängige. Dr. Marion Friers vom Eastside, Europas größter…

mehr
Psychiatrie , Infektiologie

Wieder mehr Durchzug in der Nase

Der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen liegt häufig eine T2-Inflammation der nasalen und paranasalen Schleimhäute zugrunde. In der…

mehr
Medizin und Markt HNO

Trend zur Deeskalierung – Hypofraktionierung bei frühem Brustkrebs erwägen

Bei den Fragestellungen zur Radiotherapie bei Frauen mit Brustkrebs deutete sich bei den Abstimmungen der Panelisten der diesjährigen St. Gallen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie