Archiv Medizin und Forschung

Insomnie

Schluss mit Schäfchenzählen

Schlafstörungen werden in der Medizin noch immer sträflich vernachlässigt. Dabei handelt es sich keinesfalls um harmlose Befindlichkeitsstörungen.…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Psychiatrie

Corona und Krebs

Höhere Mortalität und Langzeitfolgen durch SARS-CoV-2

Zwar machen einige Krebspatienten teils unbemerkt eine SARS-CoV-2-Infektion durch. Aktuelle Registerstudien deuten aber darauf hin, dass die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie ESMO 2021

Pestizide und Schilddrüsenkrebs

Im Dunstkreis zwischen Gut und Böse

Seit Längerem gibt es Hinweise darauf, dass Pestizide die Gefahr, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken, fördern. Die Autoren einer amerikanischen Studie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Triple-negativer Brustkrebs

Immuntherapie überzeugt auch im Follow-up

In der finalen Auswertung der Studie KEYNOTE-355 übersetzte sich der PFS-Vorteil von zusätzlichem Pembrolizumab in der Erstlinie des…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2021

Intestinale Motilitätsstörungen

Falsche Bewegung im Darm

Ob Erbrechen, Bauchschmerz oder Obstipation – gefährliche gastrointestinale Motilitätsstörungen verstecken sich oft hinter unspezifischen abdominellen…

mehr
Gastroenterologie

Hodenkrebs

Deeskalation erzielte hohe Wirksamkeit

Für Hodenkarzinome gibt es bereits erfolgreiche Therapien. Mit einer Kombination aus reduzierter Strahlen- und Chemotherapie ließ sich nun jedoch in…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ESMO 2021

Data-Sharing

Familienangelegenheit Diabetes

Moderne Diabetestherapien mit Insulinpumpe und kontinuierlicher Glukosemessung verbessern nicht nur die Stoffwechsellage. Insbesondere bei Kindern und…

mehr
Diabetologie