Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schlafstörungen werden in der Medizin noch immer sträflich vernachlässigt. Dabei handelt es sich keinesfalls um harmlose Befindlichkeitsstörungen.…
Zwar machen einige Krebspatienten teils unbemerkt eine SARS-CoV-2-Infektion durch. Aktuelle Registerstudien deuten aber darauf hin, dass die…
„Wir mussten in den vergangenen Jahren lernen, dass die Zöliakie nicht die Krankheit ist, die wir zu kennen glaubten“, schreiben US-amerikanische…
Die Prävalenz von Fettlebererkrankungen steigt. Besonders betroffen sind ältere Menschen mit bestimmten Begleiterkrankungen.
Immer mehr Menschen tragen, meist ohne es zu wissen, Gallenblasensteine mit sich herum. Frauen sind deutlich häufiger betroffen.
Seit Längerem gibt es Hinweise darauf, dass Pestizide die Gefahr, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken, fördern. Die Autoren einer amerikanischen Studie…
In der finalen Auswertung der Studie KEYNOTE-355 übersetzte sich der PFS-Vorteil von zusätzlichem Pembrolizumab in der Erstlinie des…
Ob Erbrechen, Bauchschmerz oder Obstipation – gefährliche gastrointestinale Motilitätsstörungen verstecken sich oft hinter unspezifischen abdominellen…
Für Hodenkarzinome gibt es bereits erfolgreiche Therapien. Mit einer Kombination aus reduzierter Strahlen- und Chemotherapie ließ sich nun jedoch in…
Moderne Diabetestherapien mit Insulinpumpe und kontinuierlicher Glukosemessung verbessern nicht nur die Stoffwechsellage. Insbesondere bei Kindern und…