Archiv Medizin und Forschung

Demenz

Geistige Leistung hängt nicht an der Tyroidea

Bei Zeichen einer beginnenden Demenz erst einmal die Schilddrüse checken? Niederländische Forscher bezweifeln, dass das sinnvoll ist.

mehr
Neurologie , Endokrinologie

Oropharyngeale Karzinome

Entlang der Lippe und weiter

Mundhöhle ist nicht gleich Rachen ist nicht gleich Lippe. Oropharyngeale Karzinome bilden eine heterogene Gruppe von Malignomen und bedürfen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO

Schadstoffe

Wie Insektizide und Chemikalien Diabetes begünstigen

Bestimmte Insektizide und Chemikalien in der Umwelt werden noch lange Zeit Einfluss auf die menschliche Gesundheit nehmen, auch wenn sie mittlerweile…

mehr
Diabetologie

Coronainfektion

Taub durch COVID-19

Schlechter schmecken und riechen: Das kennt man schon im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Offenbar bedroht das Virus aber auch das…

mehr
HNO , Infektiologie

Differenzialdiagnose

Onychodystrophie durch Maniküre?

Eine Patientin mit psoriasiformen Nagelveränderungen muss nicht automatisch hautkrank sein. Vielmehr lohnt bei fehlenden weiteren Symptomen die Frage,…

mehr
Dermatologie , Infektiologie , Allergologie

Ischialgie nach Bandscheibenvorfall

Chirurgische Eingriffe ohne Vorteil gegenüber Steroidinjektionen

Was ist die beste Therapieoption bei einer Ischialgie infolge eines Bandscheibenvorfalls? Dieser Frage sind britische Forscher nachgegangen.

mehr
Orthopädie , Chirurgie

Flüssige Arzneimittel

Achtung, Medikationsfehler!

Beim Umgang mit Flüssigmedikamenten, die in verschiedenen Wirkstoffkonzentrationen und Applikationsformen im Handel sind, ist besondere Aufmerksamkeit…

mehr
Psychiatrie