Archiv Medizin und Forschung

Generalisierte Angststörung

Permanente Furcht vor dem Unglück

Eine generalisierte Angststörung bleibt oft lange unerkannt. Denn die Patienten klagen primär über körperliche Beschwerden und erwähnen ihre Sorgen…

mehr
Psychiatrie

DLBCL

Ansprechen hält über ein Jahr

Nicht alle Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffus-großzelligem B-Zell-Lymphom kommen für eine Stammzelltransplantation oder eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Solide Tumoren

Sarkome genauer erkennen und behandeln

Unter den soliden Tumoren produzieren Sarkome relativ viel Fibroblasten-Aktivierungs-Protein α. Das lässt sich sowohl diagnostisch als auch…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGHO 2021

Hypertonie

Blutdrucksenkung auf digitale Art

Eine App hilft Hypertonikern, ihren Lebensstil nachhaltig zu ändern, sodass der Blutdruck deutlich sinkt. Wichtigste Elemente: Salzverzicht und…

mehr
Kardiologie

Kletterverletzungen

Überlastete Finger, Arme und Schultern

Klettern liegt voll im Trend. Doch mehr Aktive an der Wand heißt auch mehr Verletzungen, die bisher selbst für Fachärzte nicht zum Alltag gehörten.

mehr
Sportmedizin , Orthopädie

Komplementärmedizin

Endlich eine S3-Leitlinie veröffentlicht

Erstmals wurde eine S3-Leitlinie zur Komplementärmedizin in der Onkologie publiziert. Die Autoren gehen darin auf verschiedene Verfahren und…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Alternativmedizin

Postnukleotomiesyndrom

Wenn Rückenschmerzen kein Ende nehmen

Die Wirbelsäulenoperation ist überstanden, aber die Beschwerden halten an. Betroffene sind dann mitunter nicht mehr imstande, ihrer Arbeit…

mehr
Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Chirurgie