Archiv Medizin und Forschung

Postnukleotomiesyndrom

Wenn Rückenschmerzen kein Ende nehmen

Die Wirbelsäulenoperation ist überstanden, aber die Beschwerden halten an. Betroffene sind dann mitunter nicht mehr imstande, ihrer Arbeit…

mehr
Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Chirurgie

Graft-versus-Host-Erkrankung

Neues zur Therapie und Mikrobiomforschung

Mit einer Graft-versus-Host-Erkrankung nach Stammzelltransplantation stehen die Überlebenschancen schlecht. Doch mit JAK-Hemmern wurde nun ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGHO 2021

Impfung und Therapie

Die Coronawelle brechen

Die Angst vor einer weiteren COVID-19-Welle wächst. Einen Hoffnungsschimmer bringen die Booster-Impfung und die Aussicht auf eine potenzielle neue…

mehr
Infektiologie

Gesunder Lebensstil

Neuer Negativrekord

Die Deutschen sind so behäbig wie nie seit der ersten Erhebung des DKV Reports. Noch nie wurde so viel gesessen wie in diesem Jahr.

mehr

Aktivität und Gesundheit

In der Forschung muss sich etwas bewegen

Große Sportevents ziehen weltweit Millionen von Menschen in ihren Bann. Ob sie die Zuschauer auch dazu motivieren, selbst aktiver zu werden, ist aber…

mehr
Sportmedizin

Chronische myeloische Leukämie

Mit der zweiten TKI-Generation zu mehr Therapiefreiheit

Mit Nilotinib, Dasatinib oder Bosutinib in der Erstlinie hält ein Experte TFR-Raten von mehr als 40 % für denkbar. Trotzdem müssten die meisten…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGHO 2021

Stoffwechsel entscheidet

Gesunde Dicke gibt es sehr wohl

Der BMI alleine taugt nicht viel, um die Stoffwechsellage eines Menschen zu beschreiben. Exakter ist eine Merkmalskombination, die neben dem Blutdruck…

mehr
Kardiologie