Archiv Medizin und Forschung

Bei Lungenkrebs mit EGFR-Mutation CHRYStALIeSiert sich eine Insertion heraus

Die Daten einer frühen klinischen Studie zu Amivantamab beim fortgeschrittenen NSCLC mit EGFR-Exon-20-Insertionsmutationen sind vielversprechend: 40…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Asthmaverdacht bei Kindern – mit Spirometrie, Bronchospasmolysetest und FeNO zur Diagnose

Klare Leitlinien, um ein Asthma bei Kindern festzustellen, fehlen bisher. Kein Wunder also, dass die Krankheit sowohl unter- als auch…

mehr
Pneumologie

Bänderriss: Rekonstruktion nach Reha oft nicht mehr nötig

Das Kreuzband ist gerissen – und nun? Eine niederländische Forschergruppe hat zwei Behandlungsstrategien miteinander verglichen.

mehr
Orthopädie

Cannabis in der Schmerztherapie

Die Wirkstoffe aus dem Medizinalhanf interagieren mit dem körpereigenen Endocannabinoidsystem. Damit eröffnen sich interessante Perspektiven für die…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin

COVID-19: Anhaltende kognitive und affektive Probleme auch nach blanden Verläufen

SARS-CoV-2 kann die Nerven schädigen. Dabei besteht kein enger Zusammenhang zwischen der Erkrankungsschwere und den nachfolgenden neurologischen…

mehr
Infektiologie , Neurologie

Lungenkrebsscreening: Wie geht es nach dem auffälligen Befund diagnostisch weiter?

Jetzt, da das Lungenkrebsscreening für Risikogruppen vor der Tür steht, stellt sich die Frage: Wer darf eigentlich ran an die abzuklärenden Rundherde?…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie DGIM 2021

Begriff mit vielen Facetten: Die sensorunterstützte Pumpentherapie (SuP)

Glukosesensor plus Insulinpumpe – ist das schon SuP? Die Bezeichnung ist inzwischen weitläufig und umfasst auch die Option, Algorithmen nach…

mehr
diatec journal: Lexikon