
Anzeige
Morbus Still Von wegen Mandelentzündung

Der 24-Jährige kommt mit schmerzhafter Pharyngitis und Fieber bis 40 °C in die Hals-Nasen-Ohren-Ambulanz. Die Beschwerden seien völlig aus heiterem Himmel aufgetreten, berichtet er. Bei der Untersuchung sieht man dazu passend auch einen stark geröteten Rachenraum, die für eine eitrige Tonsillitis sprechenden weißlich-gelben „Stippchen“ fehlen jedoch. Auch die Lymphknoten erweisen sich als normal groß. Erster Verdacht: virale Pharyngitis mit bakterieller Superinfektion, schreiben Sheila Büchel und Professor Dr. Markus Jungehülsing vom Ernst-von-Bergmann-Klinikum in Potsdam. Und entsprechend wird der junge Mann behandelt: Er erhält empirisch Clindamycin und gegen die Schmerzen ein…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige