Archiv Medizin und Forschung

Hochbetagte Verwandtschaft ist gut fürs Hirn

Eine Familie voller Methusaleme: Das erhöht die Chancen dafür, selbst bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle…

mehr
Neurologie , Geriatrie

„FOKUS ADHS digital“ eCME-Fortbildungsreihe von Takeda

Unter dem Titel Fokus ADHS digital – Diagnostik und Therapie vernetzt bietet Takeda in Kooperation mit MedLearning eine ständig wachsende…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Schlaganfall-Prognose im Blut ablesen – Biomarker-Forschung kommt so langsam voran

Ein Biomarker, der zeigt, wie sich ein Patient nach seinem Schlaganfall erholen und wovon er profitieren wird: Noch ist das ein Wunschtraum, aber…

mehr
Neurologie

Erst Bauchschmerzen, dann Panzytopenie – falsche Rheumamedikation mit Nebenwirkungen

Wochenlang quälte sich die 40-Jährige schon mit Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen herum. Ihre Ärzte waren ratlos, trotz zahlreicher…

mehr
Rheumatologie

Wie können Angehörige und Pflegepersonal Dehydratation bei Senioren verhindern?

Ältere Menschen reagieren auf kleine Schwankungen im Flüssigkeitshaushalt sehr empfindlich. Oft resultiert eine Dehydratation, die vor allem bei…

mehr
Geriatrie

Doctolib und Digithurst vereinbaren Kooperation: Online-Terminkalender mit Radiologie-Informationssystem verbunden

In Deutschland nutzen bereits etwa 14.000 Ärzt:innen und monatlich 5 Millionen Patient:innen das Online-Buchungsportal für Arzttermine. Jetzt…

mehr
Medizin und Markt

Grundlagen für alle Diabetesformen:

Ernährungs- und Bewegungstherapie

Ernährungs- und Bewegungstherapie sind die Grundlage jeder Diabetestherapie. Bei Typ-2-Diabetiker:innen reichen diese Maßnahmen als alleinige Therapie…

mehr
Diabetologie