Archiv Medizin und Forschung

Oberbauchschmerzen durch Neuroborreliose – ein Fallbericht

Bei Oberbauchschmerzen dürfte eine Liquoranalyse eher selten angezeigt sein. Bei einem 59-jährigen Notfallpatienten mit heftigsten Schmerzen im…

mehr
Infektiologie , Dermatologie

Immunsuppression nach Transplantation

Durch eine neue retardierte Formulierung des Immunsuppressivums Tacrolimus reichen relativ niedrige Dosierungen zur Prophylaxe der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Niedrige Hämoglobinwerte prädisponieren für chemotherapieinduzierte Neuropathien

Nach einer Chemotherapie leiden Tumorpatienten oft noch über Monate an neuropathischen Beschwerden. Unabhängig von den zuvor verwendeten Zytostatika…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Multimodale Schmerztherapie

Weniger Schmerzspitzen, mehr Lebensqualität

Expert:innen diskutieren wie eine an die individuellen Bedürfnisse angepasste Schmerztherapie mit Opioiden aussehen kann und welche Substanzen bei…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hämophilie

Erfahrungsbasiertes Therapiemanagement

Genügen Studiendaten als Basis nicht, sind Erfahrungen mit Faktorprodukten hilfreich für das individuelle Therapiemanagement der Hämophilie.

mehr
Kardiologie

Insomnia

Neue Therapieoption

Erstmalig steht eine Therapie zur Verfügung, die bis zu sechs Monate zugelassen ist − bei einer signifikanten Verbesserung von Schlaf- sowie…

mehr
Neurologie

COPD

Lebensrettendes Triple

Verglichen mit einer dualen Bronchodilatation führt eine neue Triple-Therapie bei COPD-Patient:innen mit mittelschweren oder schweren Exazerbationen…

mehr
Pneumologie